
Fukui – Zwischen Zen-Klöstern, Schreinen und einem Riesenbuddha
Entdecke die spirituelle Seite Japans in Fukui
Fukui – Zen, Moos und ein Riesenbuddha
Willkommen in Fukui – einer Region, in der Spiritualität, Natur und Geschichte auf besondere Weise verschmelzen. Hier kannst du das weltberühmte Zen-Kloster Daihonzan Eiheiji erleben, durch die moosbewachsenen Pfade des mystischen Heisenji Hakusan Schreins schlendern und vor dem imposanten Echizen Daibutsu staunen – einer der größten Buddha-Statuen Japans. Ob du dich für buddhistische Kultur, historische Architektur oder einfach für friedliche Orte interessierst – Fukui wird dich mit seiner ruhigen, authentischen Atmosphäre überraschen.



Gut zu wissen: Fukui Präfektur
Liegt an der Westküste Japans, direkt am Japanischen Meer.
Bekannt für ihre rauen Küsten, frische Meeresfrüchte und historische Tempel.
Weniger touristisch als Kyoto oder Tokio – ideal, um Japan abseits der Massen zu erleben.
Daihonzan Eiheiji
Gegründet 1244 vom Zen-Meister Dōgen, Zentrum der Sōtō-Zen-Schule.
Noch heute leben und praktizieren hier Mönche nach strengen Zen-Regeln.
Besucher können an geführten Rundgängen teilnehmen und die meditative Stille erleben.
Heisenji Hakusan Schrein
Ein uralter Schrein, dessen Wege und Stufen vollständig mit Moos überwachsen sind.
Gilt als Tor zum heiligen Berg Hakusan, einem der drei heiligen Berge Japans.
Besonders mystisch bei Nebel oder nach einem Regenschauer.
Echizen Daibutsu
Eine der größten Buddha-Statuen Japans – 17 Meter hoch.
Umgeben von einer ruhigen Tempelanlage mit beeindruckender Pagode.
Weniger bekannt, daher oft ohne Menschenmassen zu genießen.


