Bestseller
%3Aformat(webp)%2Ftravel_report_photo%2F82360%2F75717368-9d89-49c9-9e9c-a244f2fc1d09-IMG_20240417_121814.jpg&w=1920&q=75)
Japan erleben: 2 Wochen Tradition & Moderne
%3Aformat(webp)%2Ftravel_report_photo%2F82471%2F96470f2c-54a1-473a-847e-26c3cfab27ca-8C4BC831-A4BB-4EB8-ADC1-24F96D98CC33.jpg&w=1920&q=75)
Japan Rundreise 3 Wochen: Goldene Route Plus
%3Aformat(webp)%2Fday_detail%2F542c57ee-9027-410b-8ef5-a2b23d058ae8-2025.6.24_jv_002.jpg&w=1920&q=75)
Japan Unentdeckt: Kanazawa & versteckte Schätze
%3Aformat(webp)%2Fheader_media%2Fdee9c002-bdb6-4e5c-a9e7-4b813d431381-pexels-santesson89-31100425.jpg&w=1920&q=75)
Japan Abenteuer: 12 Tage große Momente
%3Aformat(webp)%2Fheader_media%2Fc055f983-1841-4c8e-9639-6b016697c48e-pexels-cottonbro-8750720.jpg&w=1920&q=75)
Japan Komfort Rundreise 18 Tage
%3Aformat(webp)%2F14a6ac6a-9931-4700-a98b-9be003e4a2d4-kenrokuen-gardens-fall.jpg&w=1920&q=75)
Japan in 14 Tagen genussvoll entdecken
%3Aformat(webp)%2Fd6dd7e44-5ace-401f-bd1d-ab037bc910bd-30131475_m.jpg&w=1920&q=75)
Japan Aktiv 20 Tage: Radfahren, Wandern & Kultur
%3Aformat(webp)%2Fday_detail%2F755ba295-043a-42ae-91c0-53497443baf2-1000038455.jpg&w=1920&q=75)
Nordjapan Rundreise 3 Wochen: Hokkaido & Tohoku
%3Aformat(webp)%2Fheader_media%2Fa8c7fcc6-f81c-45a8-8b3c-be85ec2adf52-4006045_m.jpg&w=1920&q=75)
Westjapan Rundreise 20 Tage: Honshu, Shikoku & Kyushu
%3Aformat(webp)%2Fheader_media%2F134f5e86-38b1-4918-8f3c-e6b2e2f5a74c-edit-hanbok.jpg&w=1920&q=75)
Rundreise Japan Südkorea
Kontaktiere uns
%3Aformat(webp)%2Fday_detail%2Fd16e8eb6-ef92-4a6d-ae58-e32146448830-18451966422_b5fd436136_k.jpg&w=1920&q=75)
Der Bulguksa-Tempel ist eins der bekanntesten buddhistischen Heiligtümer Südkoreas und ein herausragendes Beispiel für die Architektur der Silla-Dynastie (57 v. Chr. – 935 n. Chr.). Er befindet sich in der historischen Stadt Gyeongju, die oft als "Museum ohne Mauern" bezeichnet wird, da sie zahlreiche antike Stätten beherbergt. Der Tempel wurde im Jahr 774 während der Blütezeit des Buddhismus in Korea fertiggestellt und ist heute als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt.Bulguksa beeindruckt mit kunstvollen Steinterrassen, kunstvoll geschnitzten Holzgebäuden und zwei berühmten Pagoden - Dabotap und Seokgatap. Der Tempel ist nicht nur ein religiöses Zentrum, sondern auch ein bedeutendes Symbol der koreanischen Kultur und Geschichte.
Der Bulguksa-Tempel wurde 1995 zusammen mit der Seokguram-Grotte in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen, weil er die höchste Entwicklungsstufe der buddhistischen Kunst und Architektur der Silla-Zeit repräsentiert.
Im Tempelhof stehen zwei einzigartige Pagoden: Dabotap mit einer aufwendigen, detailreichen Struktur und Seokgatap, die für ihr schlichtes, elegantes Design bekannt ist. Seokgatap ist besonders berühmt, weil in ihr 1966 eine der ältesten erhaltenen Druckschriften der Welt, das "Mugujeonggwang-Dharani-Sutra" aus dem 8. Jahrhundert, gefunden wurde.
Der Tempel wurde während der japanischen Invasion Koreas (1592-1598) größtenteils zerstört. Erst in den 1970er Jahren wurde er nach jahrhundertelanger Vernachlässigung vollständig restauriert.
Bulguksa wurde so entworfen, dass er die kosmische Harmonie des Buddhismus widerspiegelt. Seine Anordnung symbolisiert den Übergang vom weltlichen zum spirituellen Reich - von den unteren Steintreppen (symbolisch für die menschliche Welt) bis zu den Haupthallen, die das Nirvana repräsentieren.
Der Tempel beherbergt wertvolle buddhistische Statuen, darunter die bronzene Amitabha-Statue in der Geungnakjeon-Halle und die große Shakyamuni-Buddha-Statue in der Daeungjeon-Halle, die für ihre künstlerische Schönheit und spirituelle Bedeutung bekannt sind.
%3Aformat(webp)%2Fday_detail%2Fd16e8eb6-ef92-4a6d-ae58-e32146448830-18451966422_b5fd436136_k.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fday_detail%2F94c2dbcf-48d7-455d-948e-8f6655c9e4f0-unnamed-13.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fuser%2Fa8795227-c7a3-491f-87c8-8560aab6041f-profilepic_kathrinbrunke_new.png&w=1920&q=75)
Ihr Kontakt
Kathrin
Ich stelle mich vor
%3Aformat(webp)%2Fuser%2Fa8795227-c7a3-491f-87c8-8560aab6041f-profilepic_kathrinbrunke_new.png&w=1920&q=75)