
Messer, Sakai, Santoku
Erleben Sie Sakai, Japans Stadt der Messer
Preis: 190 EUR
Wir fahren mit dem Zug nach Sakai…und der letzten alten Straßenbahnlinie der Region, die liebevoll Chinchin densha ("Chinchin"-Straßenbahn) genannt wird. Hier wird entweder auf dem Hin- oder Rückweg ein Stopp beim schönen Sumiyoshi Taisha Schrein eingelegt.
Sakai ist auch als die Stadt der Messer bekannt und berühmt für seine erstklassigen japanischen Klingen. Hier lernen wir in Schmiedemeister Takashi Wadas Werkstatt die Herkunft der schönen Messer kennen und und was diese so besonders macht. Im Anschluss dürfen wir selbst Hand anlegen und jeder seine Klinge von Wadas Schmiedewerkstadt gefertigten zu einem fertigen Santoku-Messer (Küchenmesser) zusammensetzen. Nicht nur das Messer selbst, sondern auch die richtige Schleifung will gelernt sein. Daher wird auch die richtige Technik direkt mit in diesem Workshop vermittelt. Als ganz persönliche Note kann auch noch eine Gravur auf dem Messer bestimmt werden. Ein wirklich einzigartiges Souvenir!
Im Anschluss erkunden wir noch etwas die kleine Stadt Sakai, die sich wacker widersetzt ein Teil der Großstadt Osaka zu werden. Sakai ist ebenfalls bekannt für seine Kofun, die großen schlüssellochförmigen Hügelgräber, sowie als Geburtsstätte des berühmten Teemeister Sen no Rikyu. Wir besuchen die Sakai City Hall, von wessen 21. Stockwerk wir einen tollen Blick über die Stadt und das berühmte Daisenryo Kofun haben, welches die letzte Ruhestätte des Kaiser Nitoku bildet. Ein leckeres Mittagessend darf natürlich auch nicht fehlen. Optional geht es anschließend noch auf einen kleinen Spaziergang durch den Teil der Stadt, in dem wir noch traditionelle Machiya Residenzen ohne große Touristenmassen bestaunen können, bevor es wieder zurück in die Großstadt Osaka geht. Kleine Änderungen im Programm und in der Reihenfolge der Aktivitäten sind möglich.
Tag 1 • Osaka



Wir fahren mit dem Zug nach Sakai…und der letzten alten Straßenbahnlinie der Region, die liebevoll Chinchin densha ("Chinchin"-Straßenbahn) genannt wird. Sakai ist auch als die Stadt der Messer bekannt und berühmt für seine erstklassigen japanischen Klingen. Hier lernen wir in Schmiedemeister Takashi Wadas Werkstatt die Herkunft der schönen Messer kennen und und was diese so besonders macht. Im Anschluss dürfen wir selbst Hand anlegen und jeder seine Klinge von Wadas Schmiedewerkstadt gefertigten zu einem fertigen Santoku-Messer (Küchenmesser) zusammensetzen. Nicht nur das Messer selbst, sondern auch die richtige Schleifung will gelernt sein. Daher wird auch die richtige Technik direkt mit in diesem Workshop vermittelt. Als ganz persönliche Note kann auch noch eine Gravur auf dem Messer bestimmt werden. Ein wirklich einzigartiges Souvenir! Im Anschluss erkunden wir noch etwas die kleine Stadt Sakai, die sich wacker widersetzt ein Teil der Großstadt Osaka zu werden. Sakai ist ebenfalls bekannt für seine Kofun, die großen schlüssellochförmigen Hügelgräber, sowie als Geburtstätte des berühmten Teemeister Sen no Rikyu.
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen