Bestseller
%3Aformat(webp)%2Ftravel_report_photo%2F82360%2F75717368-9d89-49c9-9e9c-a244f2fc1d09-IMG_20240417_121814.jpg&w=1920&q=75)
Japan erleben: 2 Wochen Tradition & Moderne
%3Aformat(webp)%2Ftravel_report_photo%2F82471%2F96470f2c-54a1-473a-847e-26c3cfab27ca-8C4BC831-A4BB-4EB8-ADC1-24F96D98CC33.jpg&w=1920&q=75)
Japan Rundreise 3 Wochen: Goldene Route Plus
%3Aformat(webp)%2Fday_detail%2F542c57ee-9027-410b-8ef5-a2b23d058ae8-2025.6.24_jv_002.jpg&w=1920&q=75)
Japan Unentdeckt: Kanazawa & versteckte Schätze
%3Aformat(webp)%2Fheader_media%2Fdee9c002-bdb6-4e5c-a9e7-4b813d431381-pexels-santesson89-31100425.jpg&w=1920&q=75)
Japan Abenteuer: 12 Tage große Momente
%3Aformat(webp)%2Fheader_media%2Fc055f983-1841-4c8e-9639-6b016697c48e-pexels-cottonbro-8750720.jpg&w=1920&q=75)
Japan Komfort Rundreise 18 Tage
%3Aformat(webp)%2F14a6ac6a-9931-4700-a98b-9be003e4a2d4-kenrokuen-gardens-fall.jpg&w=1920&q=75)
Japan in 14 Tagen genussvoll entdecken
%3Aformat(webp)%2Fd6dd7e44-5ace-401f-bd1d-ab037bc910bd-30131475_m.jpg&w=1920&q=75)
Japan Aktiv 20 Tage: Radfahren, Wandern & Kultur
%3Aformat(webp)%2Fday_detail%2F755ba295-043a-42ae-91c0-53497443baf2-1000038455.jpg&w=1920&q=75)
Nordjapan Rundreise 3 Wochen: Hokkaido & Tohoku
%3Aformat(webp)%2Fheader_media%2Fa8c7fcc6-f81c-45a8-8b3c-be85ec2adf52-4006045_m.jpg&w=1920&q=75)
Westjapan Rundreise 20 Tage: Honshu, Shikoku & Kyushu
%3Aformat(webp)%2Fheader_media%2F134f5e86-38b1-4918-8f3c-e6b2e2f5a74c-edit-hanbok.jpg&w=1920&q=75)
Rundreise Japan Südkorea
Kontaktiere uns
%3Aformat(webp)%2Fhighlight%2F955a00eb-58ac-4641-abc5-928b68022f67-27-17-08-03-93c68090d8048a25a0e5a1a19339754e.webp&w=1920&q=75)
Die Hamarikyu-Gärten (浜離宮恩賜庭園) sind ein atemberaubender Garten aus der Edo-Zeit im Herzen von Tokyo, in der Nähe des belebten Viertels Shiodome. Ursprünglich als Residenz eines Feudalherren im 17. Jahrhundert erbaut, verbindet dieser traditionelle japanische Garten auf harmonische Weise historische Eleganz mit modernen Stadtbildern und bietet einen ruhigen Rückzugsort vom städtischen Trubel. Umgeben von einem Meerwassergraben, der von der Bucht von Tokyo gespeist wird, ist Hamarikyu berühmt für seine saisonalen Blumen, sorgfältig angelegte Grünflächen und das ikonische Nakajima Teehaus, wo Besucher Matcha genießen können, während sie die ruhige Landschaft bewundern.
Im Gegensatz zu vielen anderen traditionellen Gärten ist Hamarikyu einzigartig, weil seine Teiche mit Meerwasser aus der Bucht von Tokyo gefüllt sind. Der Wasserstand ändert sich mit den Gezeiten und spiegelt die historische Verbindung des Gartens zum Ozean wider.
Während der Edo-Zeit wurde Hamarikyu als Entenjagdgebiet für das Tokugawa-Shogunat genutzt. Spezielle Jagdverstecke namens "Kamoba" wurden gebaut, um wilde Enten mit Netzen anzulocken und zu fangen.
Der Garten bietet einen beeindruckenden Kontrast zwischen Natur und Moderne. Mit seiner friedlichen Landschaft, umrahmt von imposanten Wolkenkratzern, bietet Hamarikyu einen der besten Orte in Tokyo, um das Nebeneinander von Geschichte und zeitgenössischer Architektur zu erleben.
Nach der Meiji-Restauration wurde Hamarikyu zu einem kaiserlichen Nebenpalast, bevor es 1946 für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Heute ist es ein ausgewiesener besonderer Ort von landschaftlicher Schönheit und ein historischer Ort Japans.
Das Nakajima Teehaus, das auf einer kleinen Insel innerhalb des Teiches liegt, bietet Besuchern die Möglichkeit, traditionellen japanischen Tee und Süßigkeiten zu genießen, während sie auf das friedliche Wasser blicken - eine kulturelle Erfahrung, die Besucher mit dem Geist der Entspannung aus der Edo-Zeit verbindet.
%3Aformat(webp)%2Ftravel_report_photo%2F77877%2F86ff862f-8ee9-4ddb-bc83-e31b94880c4c-IMG_20231030_142643.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fpage_builder%2F1e1a6050-dbd2-41cb-9812-1e8ce7936437-hamarikyu_tokyo_07-24.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2F930cc15b-3890-4157-8240-f455772e6de6-pexels-szymon-shields-1503561-15328693.jpg&w=1920&q=75)
Stadtrundgang
%3Aformat(webp)%2Fuser%2Fa8795227-c7a3-491f-87c8-8560aab6041f-profilepic_kathrinbrunke_new.png&w=1920&q=75)
Ihr Kontakt
Kathrin
Ich stelle mich vor
%3Aformat(webp)%2Fuser%2Fa8795227-c7a3-491f-87c8-8560aab6041f-profilepic_kathrinbrunke_new.png&w=1920&q=75)