Japaventura Horizontal Logo Icon Ventura Travel svg

Bestseller

Unsere Reisen

Reiseziele

Japaventura Vorteile

Inspiration

Startseite

Bestseller

Observatoire

Japan erleben: 2 Wochen Tradition & Moderne

Sensoji

Japan Rundreise 3 Wochen: Goldene Route Plus

Ainokura

Japan Unentdeckt: Kanazawa & versteckte Schätze

DARUMA

Japan Abenteuer: 12 Tage große Momente

CJAP Header Option 2

Japan Komfort Rundreise 18 Tage

Kenrokuen garden 6

Japan in 14 Tagen genussvoll entdecken

Shimanami Kaido

Japan Aktiv: Radfahren, Wandern & Kultur

Yamabushi Training

Nordjapan Rundreise

Shimanto

Japans Inseln: Honshu, Shikoku & Kyushu

XJPK_Gyeongbokdong_Hanok

Rundreise Japan Südkorea

Unsere Reisen

Magome Bergpass

Alle Reisen

Bei der Koyadai Aussichtsplattform, Berg Fuji

Reiseart

Miyajima

Bestbewertete Reisen

Wir sind in Nara!

Frühbucher Angebote

Esim Fukui

NEUE Reisen 2026

Reiseziele

Aizu Wakamatsu Bridge

Aizu-Wakamatsu

Aomori

Aomori

Arashiyama bamboo

Arashiyama

Jigoku Meguri (Beppu)

Beppu

Gamcheon Busan XJPK DE

Busan

Dewa Sanzan Bridge

Dewa Sanzan

Fuji san

Fujikawaguchiko

Tochoji

Fukuoka

Ganghwado 5

Ganghwado

Lanterns at Bulguksa temple, Gyeongju, South Korea

Gyeongju

Hakodate Gate

Hakodate

Hamada

Hamada

Himeji Castle far

Himeji

Hirosaki Castle

Hirosaki

Genbaku Domu

Hiroshima

Iya Valley Aerial

Iya-Tal

Izumo Taisha 4

Izumo

Hiking in Nagano

Japanische Alpen

Kakunodate Door

Kakunodate

Kamakura

Kamikochi

Kamikochi

Kanazawa

Kanazawa

Monks

Koyasan

Kurashiki

Kurashiki

Geisha in Kyoto

Kyoto

Magome

Matsue Castle

Matsue

Matsumoto Castle

Matsumoto

Matsushima Temple

Matsushima

Matsuyama Street

Matsuyama

Floating Torii

Miyajima

Nagahama Kurokabe Square

Nagahama

Japan-Togakushi-Lake-Mountains-Trees-in-Autumn

Nagano

Naoshima Ferry

Naoshima

Todaiji

Nara

Niigata Statue

Niigata

Shinkyo Bridge

Nikko

Kerama Tokashiki Insel Okinawa Island

Okinawa

Omori

Omori

Onomichi 2

Onomichi

Osaka Castle

Osaka

Otaru canal

Otaru

Lake Biwa

Otsu

Sapporo

Sapporo

Sendai Station

Sendai

Seoul

Seoul

Shimanami Kaido

Shimanami Kaido

Shirakawago 7

Shirakawago

Shizuoka

Shizuoka

bunkyo civic center

Tokio

Byodoin temple Uji edited

Uji

Yamadera

Yamadera

Yamagata Gate

Yamagata

Japaventura Vorteile

Kushida Shrine

10% gespart Direktvertrieb

Stadtbesuch

Zufriedene Reisende

Kaisen Ryori Dinner

Alle Termine garantiert!

Bei unserem ersten Schrein Besuch

Die besten Reiseleiter

kanazawa ryokan room

Erlesene Unterkünfte

Die Höllen-Quellen

Maximal 12 Teilnehmer

Sakai Messer

Optionale Zusatzleistungen

Sushi classe

Lecker Reisen

Unsere Gastfamilien

Inspiration

Japan

Der Japaventura Blog

Esim Fukui

Sim Karten für Japan

Shinkansen

Gepäckversand - Taqbin

Obon Japan Summer

Japanische Feiertage

Kiyomizu Dera Dai

Japanisch für Reisende

Japan

Beste Reisezeit Japan

Baoan temple in Taipei

Beste Reisezeit Taiwan

Château de Matsumoto

Japan Sehenswürdigkeiten

Wetter in Japan by pixabay

Herbst in Japan

Kirschblütenallee

Visit Japan Web

Snow Monkey Park Jigokudani

Onsen in Japan

Philosophenweg

Kirschblüte in Japan

Kontaktiere uns

Wochentags von 9:00 bis 18:00 CET

Kontaktiere uns

Möchten Sie jeden Monat kostenlos Neuigkeiten, Geschichten und Reiseinspirationen aus Japan von uns erhalten? – Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an!

Erhalten Sie unsere Reiseideen und exklusiven Angebote direkt in Ihre Mailbox.

​
Japaventura Horizontal Logo Icon Ventura Travel svg

Über Uns

Über Japaventura

Über Ventura TRAVEL

Der Japaventura Blog

Häufig gestellte Fragen

Reiseversicherung

Als Reiseleiter nach Japan!

Karriere

Kontakt

Montag - Freitag 10-18 Uhr

Ventura TRAVEL GmbH

Lausitzer Straße 31

10999 Berlin - Deutschland

Wochentags von 9:00 bis 18:00 CET

Unsere anderen Marken

Alle Reisemarken von Ventura TRAVEL

Finde deine Kreuzfahrt zu den Galapagos-Inseln

Reise in die Arktis & Antarktis

Reise nach Afrika

Reise nach China

Reise nach Mittelamerika

Reise nach Südamerika

Kyoto Sehenswürdigkeiten

10 Geheimtipps für Einzigartige Erlebnisse

Top 10 Aktivitäten in Kyoto

Kyoto, die ehemalige Kaiserstadt Japans, ist berühmt für seine historischen Sehenswürdigkeiten und kulturellen Schätze. Doch abseits der bekannten Touristenpfade gibt es viele versteckte Juwelen zu entdecken. In diesem Artikel teilen wir 10 Geheimtipps, um Kyoto auf eine einzigartige Weise zu erleben. Nutzen Sie unsere Reisetipps und die beigefügte Karte, um Ihre Entdeckungsreise zu planen.

Japan icon

Philosophenweg-Spaziergang: Genießen Sie einen ruhigen Spaziergang entlang des Kanals, vorbei an blühenden Kirschbäumen und traditionellen Teehäusern.

Japan icon

Geisha-Erlebnis in Gion: Schlendern Sie durch das historische Viertel, besuchen Sie Teehäuser und erleben Sie eine traditionelle kulturelle Darbietung.

Japan icon

Torii-Pfad am Fushimi Inari-Taisha: Wandern Sie durch Tausende leuchtend rote Torii-Tore und erkunden Sie den heiligen Berg Inari.

Japan icon

Sake-Verkostung im Fushimi Distrikt: Besuchen Sie traditionelle Sake-Brauereien und genießen Sie eine Vielzahl von Sake-Sorten.

Japan icon

Meditation im Kokedera (Saiho-ji) Moostempel: Nehmen Sie an einer kurzen Meditation teil und erkunden Sie die bezaubernde Mooslandschaft des Tempels.

Unsere Kyoto Reisen

Ziel 1: Philosophenweg (Tetsugaku no Michi)

Philosophenweg

Der Philosophenweg, der entlang eines kleinen Kanals verläuft und von Kirschbäumen gesäumt ist, ist besonders im Frühling während der Kirschblüte ein Muss. Der Weg verdankt seinen Namen dem berühmten Philosophen Nishida Kitaro, der diesen Weg regelmäßig zur Meditation nutzte. Die rund zwei Kilometer lange Strecke verbindet den Ginkaku-ji Tempel mit dem Nanzen-ji Tempel und bietet zahlreiche kleine Cafés, Geschäfte und Galerien.

Abseits der Hektik der Stadt ist der Philosophenweg ein Ort der Ruhe und Besinnung, wo man die Schönheit der Natur und die wechselnden Jahreszeiten in vollen Zügen genießen kann.

Ziel 2: Gion – Das historische Geisha-Viertel

Geisha Gion

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Geishas im historischen Viertel Gion, einem der berühmtesten und am besten erhaltenen Bezirke Kyotos. Beim Spaziergang durch die engen, atmosphärischen Gassen können Sie traditionelle Holzhäuser, sogenannte Machiya, bewundern, die den Charme vergangener Zeiten bewahren. In diesen Häusern, die oft als Ochaya (Teehäuser) dienen, arbeiten auch heute noch Geishas und Maikos (Geisha-Auszubildende), die für ihre Anmut, Kunstfertigkeit und traditionelle Kleidung bekannt sind. Ein Besuch im Gion Corner Theater bietet Ihnen die Möglichkeit, die vielfältigen traditionellen Künste Japans zu erleben. Hier werden Aufführungen wie Ikebana (die Kunst des Blumenarrangierens), die Teezeremonie, Kyogen-Theater (eine Form der komischen Bühnenkunst), Koto-Musik und Bunraku (Puppentheater) gezeigt. Jede dieser Darbietungen ermöglicht einen tiefen Einblick in die reiche kulturelle Geschichte Japans und lässt die Vergangenheit lebendig werden. Besonders am Abend, wenn Gion in warmes Licht getaucht ist, entfaltet dieser Bezirk seine volle Magie, und mit etwas Glück können Sie eine Geisha oder Maiko auf dem Weg zu einer Aufführung sehen. Ein Besuch in Gion ist somit eine Reise in eine Welt, in der Tradition und Kultur noch immer lebendig sind.

Ziel 3: Fushimi Inari-Taisha

Bei unserem ersten Schrein Besuch

Der Fushimi Inari-Taisha ist einer der bedeutendsten Shinto-Schreine in Japan und weltweit berühmt für seine unzähligen, leuchtend roten Torii-Tore. Diese Tore, die von Gläubigen als Dankesgaben gestiftet wurden, bilden beeindruckende Tunnel, die sich über den gesamten Pfad den heiligen Berg Inari hinauf erstrecken. Der Weg durch diese Torii, oft in tiefem Rot und mit japanischen Inschriften versehen, führt Sie durch dichte Wälder und entlang von kleineren Schreinen, die dem Fuchs, dem Boten des Inari, gewidmet sind. Die Wanderung bietet nicht nur spirituelle Einblicke, sondern auch spektakuläre Ausblicke auf Kyoto, besonders wenn man die oberen Regionen des Berges erreicht. Der Aufstieg kann mehrere Stunden dauern, aber die Erfahrung, durch diesen symbolträchtigen Ort zu gehen, ist es wert. Jeder Abschnitt des Pfades erzählt seine eigene Geschichte und vermittelt ein tiefes Gefühl der Ehrfurcht und Verbundenheit mit der japanischen Kultur und Natur. Ein Besuch des Fushimi Inari-Taisha ist daher mehr als nur ein Spaziergang; es ist eine Reise in das Herz der japanischen Spiritualität und ein Highlight jeder Kyoto-Reise.

Ziel 4: Arashiyama Bambuswald

Bambuswald in Arashiyama

Ein Besuch in Kyoto wäre nicht komplett ohne einen Spaziergang durch den berühmten Arashiyama Bambuswald. Die hohen Bambusrohre, die sich im Wind wiegen, schaffen eine fast magische Atmosphäre. Der nahegelegene Tenryu-ji Tempel, ein UNESCO-Weltkulturerbe, bietet ebenfalls beeindruckende Gärten und ist ein hervorragender Ort, um die Zen-Architektur zu bewundern.

Der Arashiyama Bezirk bietet zudem die Möglichkeit, traditionelle Rikscha-Fahrten zu unternehmen und den berühmten Iwatayama Affenpark zu besuchen, wo Sie freilebende Affen in ihrem natürlichen Habitat beobachten können.

Ziel 5. Kiyomizu-dera Tempel

Kiyomizu Dera Dai

Der Kiyomizu-dera Tempel, der 1994 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde, ist einer der bekanntesten Tempel Kyotos. Der Name bedeutet „Tempel des reinen Wassers“ und bezieht sich auf den Otowa-Wasserfall, der sich im Tempelbezirk befindet. Die Hauptattraktion ist jedoch die hölzerne Terrasse, die einen atemberaubenden Blick über die Stadt bietet, besonders im Herbst, wenn die Ahornbäume in kräftigen Rot- und Orangetönen leuchten.

Dieser Tempel ist auch bekannt für seine „Sprung von der Bühne“-Legende, die besagt, dass wenn man von der Terrasse springt und überlebt, einem ein Wunsch erfüllt wird. Heute wird jedoch eher geraten, sicher auf der Plattform zu bleiben und den Ausblick zu genießen.

Ziel 6. Nishiki Markt

Nishiki Markt

Der Nishiki-Markt, auch bekannt als „Kyotos Küche“, ist ein Paradies für Feinschmecker. Auf diesem belebten Markt können Besucher eine Vielzahl von traditionellen japanischen Lebensmitteln entdecken, darunter frischer Fisch, eingelegtes Gemüse, Süßigkeiten und die berühmten japanischen Küchenmesser. Probieren Sie unbedingt Yuba (Tofuhaut) und lokale Spezialitäten wie Kyoto-Süßigkeiten.

Dieser Markt ist auch ein Ort, an dem man die japanische Kultur durch das Essen erleben kann. Viele der Marktstände haben eine jahrhundertelange Geschichte und bieten Produkte an, die in Kyoto handwerklich hergestellt werden.

Ziel 7. Kokedera (Saiho-ji) Moostempel

Saiho-ji Kyoto

Der Kokedera, auch als Saiho-ji bekannt, ist ein einzigartiger Tempel in Kyoto, der für seinen prächtigen Moosteppich berühmt ist. Der Zugang zu diesem Tempel ist streng geregelt und erfordert eine vorherige Reservierung, was die Exklusivität des Ortes unterstreicht. Nach der Teilnahme an einer kurzen Meditation oder einer Gebetszeremonie, die oft das Abschreiben buddhistischer Sutras umfasst, können Besucher die atemberaubende Mooslandschaft erkunden. Der Garten, in dem über 120 verschiedene Moosarten wachsen, bietet eine friedliche und meditative Atmosphäre, die diesen Tempel zu einem unvergleichlichen Erlebnis macht.

Ziel 8. Kyoto Eisenbahnmuseum

Japan tour April 2024

Für Technik- und Geschichtsinteressierte ist das Kyoto Eisenbahnmuseum ein absolutes Muss. Dieses beeindruckende Museum bietet eine umfangreiche Sammlung von historischen Zügen, darunter einige der ersten Dampflokomotiven Japans, sowie modernere Hochgeschwindigkeitszüge. Die interaktiven Ausstellungen sind besonders faszinierend, da sie die Entwicklung des japanischen Eisenbahnwesens anschaulich dokumentieren und Einblicke in die Technik und den Betrieb der Züge bieten. Besucher können sogar in einem originalen Führerstand Platz nehmen und das Gefühl erleben, eine Lokomotive zu steuern. Kinder und Erwachsene werden gleichermaßen von den imposanten Lokomotiven, den detailgetreuen Nachbildungen und den umfangreichen Informationen begeistert sein. Besonders interessant sind die Vorführungen in der Wartungshalle, wo Besucher die Möglichkeit haben, zu sehen, wie die Züge gewartet und instand gehalten werden. Das Kyoto Eisenbahnmuseum ist nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch ein Erlebnis, das die Faszination für die Eisenbahntechnologie weckt und ein tieferes Verständnis für die Geschichte und Bedeutung des Schienenverkehrs in Japan vermittelt.

Ziel 9. Kamigamo Schrein

Kyoto am Abend

Der Kamigamo Schrein, einer der ältesten und bedeutendsten Shinto-Schreine in Kyoto, bietet eine friedliche und spirituelle Atmosphäre, die besonders bei jenen geschätzt wird, die dem Trubel der Stadt entfliehen möchten. Der Schrein liegt idyllisch am Fluss Kamo, was ihm eine malerische Kulisse verleiht. Umgeben von weitläufigen Grünflächen und gepflegten Gärten lädt der Schrein zu einem entspannten Spaziergang ein, bei dem Besucher die Schönheit der Natur und die traditionelle Architektur des Schreins genießen können. Dieser Ort ist ideal für Ruhesuchende und Kulturinteressierte gleichermaßen.

Ziel 10. Fushimi Sake-Distrikt

Sake tasting

Neben dem berühmten Fushimi Inari-Taisha ist der Fushimi-Distrikt auch bekannt für seine Sake-Brauereien. Diese Region ist eine der bedeutendsten Sake-Produktionsstätten Japans und bietet zahlreiche Möglichkeiten, verschiedene Sorten des traditionellen Reisschnapses zu verkosten.

Ein Besuch im Gekkeikan Okura Sake Museum bietet tiefe Einblicke in die Geschichte und den Herstellungsprozess von Sake. Hier können Sie auch Sake probieren und mehr über die Bedeutung dieses Getränks in der japanischen Kultur erfahren.

Kyoto bietet weit mehr als nur die bekannten Touristenattraktionen. Mit unseren Geheimtipps und der interaktiven Karte können Sie die Stadt auf eine neue, faszinierende Weise erleben. Von historischen Tempeln und Schreinen über malerische Spazierwege bis hin zu kulinarischen Entdeckungen – Kyoto hat für jeden etwas zu bieten.

Planen Sie Ihren nächsten Nachmittag in Kyoto mit unseren Empfehlungen und entdecken Sie die versteckten Schätze dieser bezaubernden Stadt.

Profile Pic Kathrin Brunke NEW

Ihr Kontakt

Kathrin

Ich stelle mich vor

Rufen Sie jetzt an

+49 30896779275

Wochentags von 9:00 bis 18:00 CET

​
​
​
​
​
​
Profile Pic Kathrin Brunke NEW
XJPK_Gyeongbokdong_Hanok
Japan + Südkorea
Karte

4,6

(9)

21 Tage

Explorer

Rundreise Japan Südkorea

Kontraste und Parallelen zweier Länder

Ab:

6.500 EUR

Fuji Le Japon dans tous ses États
Japan + Taiwan
Karte

4,3

(29)

21 Tage

Explorer

Japan & Taiwan: Zwei Inseln voller Magie

Faszinierende Naturlandschaften und hochmoderne Metropolen

Ab:

6.600 EUR

6.800 EUR

Shimanto
Karte

4,5

(13)

20 Tage

Explorer

Japans Inseln: Honshu, Shikoku & Kyushu

Japans Inseln erleben von Nagasaki über Naoshima nach Osaka

Ab:

6.500 EUR

6.700 EUR

Shimanami Kaido
neue Reise
Karte
Neu

20 Tage

Active

Japan Aktiv: Radfahren, Wandern & Kultur

Abenteuer pur – Japans Höhepunkte aktiv erleben von Hiroshima bis Tokio

Ab:

6.000 EUR

Komfort compact header
neue Reise
Karte
Neu

14 Tage

Comfort

Japan in 14 Tagen genussvoll entdecken

Kompakt, komfortabel und intensiv von Osaka nach Tokio

Ab:

5.800 EUR

6.000 EUR

Kimono & Higashi Chaya
Empfehlung
Karte
Neu

18 Tage

Comfort

Japan Komfort Rundreise 18 Tage

Entdecke Japans Kultur und Natur in komfortabler Atmosphäre

Ab:

7.000 EUR

7.200 EUR

Yamabushi Training
neue Reise
Karte

4,5

(14)

21 Tage

Explorer

Nordjapan Rundreise: Hokkaido & Tohoku

Hokkaido & Tohoku: Von Sapporo nach Tokyo durch Japans Hinterland

Ab:

6.600 EUR

6.800 EUR

XJAP DE Header
Bestseller
Karte

4,6

(288)

16 Tage

Explorer

Japan Rundreise 2 Wochen: Tradition und Moderne

Ein Abenteuer durch Japans Zeit und Kultur

Ab:

5.300 EUR

5.500 EUR

Kyoto
Bestseller
Karte

4,5

(313)

21 Tage

Explorer

Japan Rundreise 3 Wochen: Goldene Route Plus

Erlebe Japans Facetten: von historischen Dörfern bis zur futuristischen Skyline

Ab:

6.500 EUR

6.600 EUR

Maro vtt

Maro Boxleitner

Reisespezialist

Maro ist unser Reisespezialist für die „Japan & Taiwan Rundreise“ und die „Große Rundreise Japan“

Profile Pic Kathrin Brunke NEW

Kathrin Brunke

Reisespezialistin

Kathrin ist unsere Reisespezialistin für die Rundreise Japan (16 Tage) und Korea + Japan Rundreise (21 Tage).

Elisa Beyer

Elisa Beyer

Reisespezialistin

Elisa ist unsere Reisespezialistin für die Japanreise "Tradition & Moderne (16 Tage) und "Kompaktreise Japan (13)

Jenny

Jenny Medow

Reisespezialistin

Jenny ist unsere Spezialistin für die Große Rundreise Japan (21 Tage), die Rundreise Westjapan (20 Tage) und die Rundreise Hokkaido + Tohoku (21 Tage)

Dinner at Japanese family

Cornelia G

Japan Rundreise 2 Wochen: Tradition und Moderne

Explorer

Es war eine spektakuläre, tolle Reise! Der Fitness-standard wurde hochgeschraubt, am Anfang zwar etwas stressig, aber später hatte man sich daran gewöhnt. Der Reiseleiuter war sehr kompetent, sehr nett, hatte immer die Übersicht. Alles hat alles wie am Schnürchen geklappt. Die Hotels waren alle super, beim Essen gibt es noch Luft nach oben. Die Reise hatte einen Affenzahn, war aber nicht schwierig oder schlimm. Das Timing war klasse!

Fushimi Inari in Kyoto

Daniela E

Japan Rundreise 2 Wochen: Tradition und Moderne

Explorer

Tolles Programm, schöne Sehenswürdigkeiten, sehr tolle Unterkünfte, Essen war auch sehr gut! Flüge waren auch gut. Cool war auch, dass man mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gefahren ist. Der Besuch im Onsen war auch eine tolle Erfahrung! Abseits des Rahmenprogramms hatte man auch Zeit noch andere Sachen zu machen, wie etwa das Pokémon Center in Kyoto und Tokio zu besuchen. Wir sind rundum zufrieden mit der Reise und begeistert von Japan!

Fuji with sakura flowers

Laura F

Japan Rundreise 2 Wochen: Tradition und Moderne

Explorer

Eine super geplante und organisierte Reise, die ich definitiv weiterempfehlen kann. Das Programm ist gut durchdacht und abwechslungsreich. Die Gruppengröße von nicht mehr als 12 Personen war optimal für die gemeinsame Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel aber auch für den Besuch von urigen Kneipen und Restaurants. Susanne war als Reiseleiterin sehr engagiert, konnte uns mit spannenden Geschichten versorgen und hat uns auch in ihrer Freizeit begleitet. Durch Ihre Begleitung und die tolle Gruppe habe ich mich wie früher auf Klassenfahrt gefühlt - es war wirklich toll und die 14 Tage vergingen viel zu schnell.

Meiji Jingu

Udo H

Japan Rundreise 2 Wochen: Tradition und Moderne

Explorer

Eine wunderschöne Reise, sehr vielfältig und abwechslungsreich. Man konnte in das Land eintauchen und von der Großstadt Tokio bis zu kleinen Dörfern in den japanischen Alpen die ganze Bandbreite des Landes erfahren. Dazu gehörten viele schöne Tempel, Paläste und Schreine ebenso wie die Glitzerwelt mit tausenden bunten Lichtern, ein Sushi-Kochkurs, und Sake. Und Karaoke am letzten Abend hat natürlich auch nicht gefehlt. Insgesamt sehr empfehlenswert für Reisende, die neugierig und unternehmungslustig sind und Fahrten mit Bus, Bahn und Shinkansen nicht scheuen.

Kinkakuji in Kyoto

Andreas M von Wien

Japan Rundreise 2 Wochen: Tradition und Moderne

Explorer

Kyoto hat mir am besten gefallen. Nicht nur wegen dem sonnigen Wetter zur Kirschblüte. Der Ausflug zum berühmten Zen Garden der nicht Teil im Programm war hat mich bei leichtem Regenwetter auch inspiriert.

Ramen

Herbert V

Japan Rundreise 2 Wochen: Tradition und Moderne

Explorer

Sehr abwechslungsreiches, gut gewähltes Programm. Vielfältiges Angebot an landestypischen Speisen und Unterkünften. Wertvolles Hintergrundwissen der Reiseleiterin Susanne Steffen.