
Machen Sie Ihren eigenen Reiswein im Yangdong Folk Village
Tauchen Sie ein in die Tradition Südkoreas und lernen Sie, wie Reiswein in einem der ältesten Dörfer des Landes hergestellt wird.
Machen Sie Ihren eigenen Reiswein im Yangdong Folk Village
Im historischen Yangdong Folk Village, einem UNESCO-Weltkulturerbe, haben Sie die Möglichkeit, eine der ältesten Traditionen Koreas hautnah zu erleben: die Herstellung von Reiswein. In einem traditionellen koreanischen Haus erfahren Sie, wie Reiswein, auch Makgeolli genannt, aus Reis und nur wenigen Zutaten hergestellt wird. Sie lernen die Kunst der Fermentation, mischen die Zutaten und lassen die Geschichte dieses einzigartigen Getränks lebendig werden. Ein unvergessliches, kulturelles Erlebnis, das Ihre Reise nach Südkorea bereichern wird.


Fun Facts
Makgeolli – Koreas ältestes Getränk. Makgeolli ist eines der ältesten alkoholischen Getränke Koreas und wird seit über 1.000 Jahren gebraut. Es wird aus Reis, Wasser und einem speziellen Fermentationsstarter hergestellt.
Makgeolli – Ein traditionelles Handwerk. Die Herstellung von Makgeolli folgt einer präzisen, traditionellen Methode, die von Generation zu Generation weitergegeben wird. Das Handwerk umfasst das Dämpfen des Reises, das Hinzufügen von Hefekulturen und die Fermentation.
Yangdong Folk Village – ein UNESCO-Weltkulturerbe. Das Yangdong Folk Village ist eines der ältesten und gut erhaltenen traditionellen koreanischen Dörfer. Es ist bekannt für seine authentische Architektur und die Erhaltung traditioneller koreanischer Lebensweise.
Makgeolli und Gesundheit. Makgeolli ist nicht nur lecker, sondern auch gesund! Es enthält nützliche Bakterien aus der Fermentation, die die Verdauung fördern und das Immunsystem stärken.
Der perfekte Zeitpunkt für Makgeolli. Traditionell wird Makgeolli bei festlichen Anlässen und Erntefeiern serviert, da es als Symbol für Wohlstand und gute Ernte gilt. Heutzutage trinkt man ihn selbstverständlich auch bei einfachen, geselligen Runden.
Gut zu wissen
Du trinkst keinen Alkohol? Kein Problem! Die Aktivität verlangt nicht, dass man danach auch trinkt. Der Vorgang besteht aus vielen verschiedenen Schritten, die keine Geschmacksprobe verlangen.
Kann ich den Reiswein nachträglich auch kaufen? Den von dir gemachten Makgeolli leider nicht, da dieser etwas länger gären muss. Prinzipiell ist es möglich, solange verfügbarer Reiswein auf Vorrat besteht.
Bitte beachte jedoch, da die Fermentierung nicht abgeschlossen ist, kann ein Risiko bestehen, dass die Flasche im Gepäck auslaufen könnte.


