Japaventura Horizontal Logo Icon Ventura Travel svg

Kontaktiere uns

Japchae_Seoul cooking class

Kulinarik zweier Kulturen: Gemeinsam kochen in Japan und Korea

Lerne in zwei interaktiven Kochkursen die Esskultur Japans und Koreas kennen – authentisch, gesellig und lecker!

Kulinarik zweier Kulturen: Gemeinsam kochen in Japan und Korea

In Kyoto und Seoul wirst du nicht nur die Küche zweier Länder kosten – du wirst selbst Teil davon. In zwei interaktiven Kochkursen lernst du von lokalen Expert*innen, wie man Maki, Nigiri oder traditionelle koreanische Hausmannskost zubereitet. Gemeinsam mit deiner Gruppe wirst du schnippeln, rollen, würzen und natürlich genießen. Ein lebendiger Einblick in die Esskultur Ostasiens – direkt am Herd statt nur am Tisch.

Ob japanische Präzision oder koreanische Würze: Diese beiden Kocherlebnisse machen deine Reise nicht nur geschmacklich unvergesslich, sondern verbinden dich aktiv mit den Menschen und Traditionen vor Ort.

Korean cooking group pic
Sushi Kurs

Fun Facts

Mit den Fingern essen ist erlaubt! In Japan gilt es als völlig normal, Sushi mit den Händen zu essen – vor allem Nigiri. Wichtig: In Sojasauce nur den Fisch, nicht den Reis eintauchen!

Sushi ist nicht überall gleich! In Japan ist Sushi meist schlicht und puristisch – z. B. Nigiri mit rohem Fisch und etwas Wasabi. Im Westen hingegen gibt’s oft bunte Rollen mit Avocado, Frischkäse oder Tempura – Zutaten, die in Japan kaum verwendet werden.

Koreanisches Essen kommt selten allein. Zu Bibimbap & Co. gehören oft zahlreiche kleine Beilagen, die Banchan – darunter Kimchi, eingelegtes Gemüse oder Algensalat. Teilen ist dabei Ehrensache!

Japchae war früher ein Königsgemüsegericht! Japchae – die Glasnudeln mit Gemüse – wurde ursprünglich ohne Nudeln zubereitet und war ein königliches Festessen im 17. Jahrhundert.

Sushi wird am besten sofort gegessen! Frisch zubereitet schmeckt Sushi am besten – am Sushi-Tresen serviert es der Meister direkt auf den Teller oder das Holzbrett, Stück für Stück. In Japan zählt Timing zum Geschmack!

Koreanisch essen heißt: Teilen, lachen, genießen

In Korea kommt alles auf den Tisch – und zwar für alle! Beilagen werden geteilt, Nachschub gibt’s oft gratis (einfach freundlich „더 주세요!“ sagen), und zum Anstoßen ruft man fröhlich: „건배!“ (Geonbae!). Wer allein isst, verpasst das halbe Erlebnis – hier wird Essen gemeinsam gefeiert!

Gut zu wissen

Du bist Vegetarier? Kein Problem! Gib es gerne bei deiner Reservierung im Personalbogen an und wir leiten es an den Sushimeister und den Koch in Seoul weiter

Der Koch wird voraussichtlich auf Englisch gehalten, aber selbstverständlich ist deine persönliche Reisebegleitung dabei und unterstützt bei Verständnisfragen

Oft sorgen sich Gäste wegen der bekannten Schärfe koreanischer Speisen. Gerne kannst du auch dies im Personalbogen angeben, wenn eine Unverträglichkeit oder Empfindlichkeit besteht. Wir leiten es selbstverständlich weiter.

cooking class XJKO DE
Und am Abend wurden wir dann zu Sushi Köchen.
Sushi USP
XJPK_Gyeongbokdong_Hanok
Gyeongbokgung Guard change
Amnam Park

Rundreise Korea + Japan

Eine Entdeckungsreise durch Kultur, Kulinarik und einzigartige Kontraste

Explorer

4,5

(8)

21 Tage

Ab:

6.399 EUR

6.599 EUR


2025 Japaventura , eine Marke der Ventura TRAVEL GmbH

Alle Rechte vorbehalten

Kathrin Brunke neu

Ihr Kontakt

Kathrin

Ich stelle mich vor

Kathrin Brunke neu