Japaventura Horizontal Logo Icon Ventura Travel svg

Kontaktiere uns

Bamboo_Arashiyama2

Ein Spaziergang durch den Arashiyama Bambuswald – Eine Reise in eine andere Welt

Erleben Sie den Arashiyama Bambuswald, wo riesige Bambusstämme eine einzigartige und unvergleichliche Atmosphäre schaffen.

Informationen über Bambuswald

Der Bambuswald von Arashiyama in Kyoto ist eine der atemberaubendsten natürlichen Sehenswürdigkeiten Japans und umhüllt Besucher in eine ruhige, fast unwirkliche Atmosphäre. Hohe Bambusstängel wiegen sich sanft im Wind und erzeugen ein faszinierendes Spiel aus Licht und Schatten, während das Rascheln der Blätter eine ätherische Klanglandschaft erzeugt. In der Nähe des Tenryu-ji-Tempels, einem UNESCO-Weltkulturerbe, ist der Bambuswald ein unverzichtbarer Zwischenstopp für jeden, der Kyoto erkundet. Ob man früh am Morgen für eine ruhige Erfahrung kommt oder am Nachmittag im sanften Sonnenlicht spazieren geht, der Weg durch diesen magischen Wald bietet eine unvergessliche Begegnung mit der stillen Größe der Natur.

Interessante Fakten über Bambuswald

Das Rascheln der Bambusblätter im Wind ist so charakteristisch und beruhigend, dass es als eines von Japans "100 Klanglandschaften" ausgewählt wurde, einer Initiative zur Erhaltung der einzigartigen natürlichen und kulturellen Klänge des Landes.

Der Bambuswald ist Teil des Geländes des Tenryu-ji-Tempels, einem der wichtigsten Zen-Tempel in Kyoto. Die wunderschönen Gärten des Tempels, entworfen vom berühmten Landschaftsarchitekten Muso Soseki, verschmelzen nahtlos mit dem Bambuswald.

In der japanischen Kultur steht Bambus für Widerstandsfähigkeit und Reinheit. Traditionell wurden Bambuswälder um Tempel und Häuser gepflanzt, um böse Geister abzuwehren und Glück zu bringen.

Aufgrund seiner immensen Beliebtheit kann der Wald tagsüber sehr überfüllt sein. Für das friedlichste und intensivste Erlebnis empfiehlt es sich, früh am Morgen zu besuchen, um den Weg mit weniger Touristen und einer wirklich mystischen Atmosphäre zu genießen.

Die überirdische Schönheit des Arashiyama Bambuswaldes hat ihn zu einem begehrten Drehort für Filme, Fernsehsendungen und Fotografie-Enthusiasten gemacht. Seine beeindruckenden Bilder sind in zahlreichen Reisedokumentationen und kulturellen Beiträgen erschienen und haben seinen Status als ein Muss in Kyoto festigen lassen.

Bilder von Bambuswald

Bamboo_Arashiyama1
Arashiyama Mountains
Arashiyama bamboo

Highlights In der Nähe von Bambuswald

Mount Kurama
Berg Kurama

Im nördlichen Vorort von Kyoto gelegen, erhebt sich der Berg Kurama (鞍馬山) auf 584 Metern und bietet eine harmonische Mischung aus natürlicher Pracht und spiritueller Tiefe. Dieser heilige Berg ist reich an Geschichte und Mythologie und daher ein faszinierendes Ziel für Pilger und Reisende.Im Herzen des Berges Kurama liegt der Kurama-dera Tempel, der 770 von dem Mönch Gantei gegründet wurde. Der Legende nach wurde Gantei von einem weißen Pferd zu diesem spirituell kraftvollen Ort geführt, wo er nach einer göttlichen Vision den Tempel errichtete. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Kurama-dera entwickelt und dient nun als Hauptsitz der Kurama-kokyo Sekte, die die Dreifaltigkeit von Sonten verehrt - bestehend aus Bishamonten (Sonne), Senju-Kannon (Liebe) und Mao-son (Kraft).Der Berg Kurama ist auch als Geburtsort von Reiki bekannt. Im Jahr 1922 meditierte Mikao Usui hier 21 Tage lang und hatte schließlich eine tiefgreifende spirituelle Erfahrung, die zur Entwicklung dieser ganzheitlichen Heilpraxis führte.Der Berg ist von Folklore umgeben, insbesondere als Wohnort von Sōjōbō, dem König der Tengu - mythische Wesen, die für ihre Weisheit und Kampfkunst bekannt sind. Es wird gesagt, dass der legendäre Samurai Minamoto no Yoshitsune unter der Anleitung von Sōjōbō an diesen Hängen trainierte.Besucher können auf malerischen Wanderungen durch alte Zedernwälder gehen, die Kurama mit dem benachbarten Dorf Kibune verbinden. Unterwegs kann man die ruhige Atmosphäre erleben, den Yuki-jinja Schrein besuchen - bekannt für sein jährliches Feuerfest - und in den örtlichen Onsen entspannen.

Unsere Reisen nach Bambuswald


2025 Japaventura , eine Marke der Ventura TRAVEL GmbH

Alle Rechte vorbehalten

Kathrin Brunke neu

Ihr Kontakt

Kathrin

Ich stelle mich vor

Kathrin Brunke neu