
Berg Kurama: Kyotos mystischer Berg der Legenden und Heilung
Erkunden Sie die heiligen Pfade des Berges Kurama – eine spirituelle Oase der Tengu-Überlieferung, der Ursprünge von Reiki und zeitloser Tempel
Informationen über Berg Kurama
Im nördlichen Vorort von Kyoto gelegen, erhebt sich der Berg Kurama (鞍馬山) auf 584 Metern und bietet eine harmonische Mischung aus natürlicher Pracht und spiritueller Tiefe. Dieser heilige Berg ist reich an Geschichte und Mythologie und daher ein faszinierendes Ziel für Pilger und Reisende.Im Herzen des Berges Kurama liegt der Kurama-dera Tempel, der 770 von dem Mönch Gantei gegründet wurde. Der Legende nach wurde Gantei von einem weißen Pferd zu diesem spirituell kraftvollen Ort geführt, wo er nach einer göttlichen Vision den Tempel errichtete. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Kurama-dera entwickelt und dient nun als Hauptsitz der Kurama-kokyo Sekte, die die Dreifaltigkeit von Sonten verehrt - bestehend aus Bishamonten (Sonne), Senju-Kannon (Liebe) und Mao-son (Kraft).Der Berg Kurama ist auch als Geburtsort von Reiki bekannt. Im Jahr 1922 meditierte Mikao Usui hier 21 Tage lang und hatte schließlich eine tiefgreifende spirituelle Erfahrung, die zur Entwicklung dieser ganzheitlichen Heilpraxis führte.Der Berg ist von Folklore umgeben, insbesondere als Wohnort von Sōjōbō, dem König der Tengu - mythische Wesen, die für ihre Weisheit und Kampfkunst bekannt sind. Es wird gesagt, dass der legendäre Samurai Minamoto no Yoshitsune unter der Anleitung von Sōjōbō an diesen Hängen trainierte.Besucher können auf malerischen Wanderungen durch alte Zedernwälder gehen, die Kurama mit dem benachbarten Dorf Kibune verbinden. Unterwegs kann man die ruhige Atmosphäre erleben, den Yuki-jinja Schrein besuchen - bekannt für sein jährliches Feuerfest - und in den örtlichen Onsen entspannen.
Interessante Fakten über Berg Kurama
Der Berg Kurama wird als Geburtsort des Reiki anerkannt. Mikao Usuis 21-tägige Meditation hier im Jahr 1922 führte zur Entstehung dieser Heilpraxis.
Der Berg gilt als Heimat von Sōjōbō, dem König der Tengu, der angeblich den berühmten Krieger Minamoto no Yoshitsune in Schwertkampf unterrichtet hat.
Kurama-Feuerfest: Jährlich am 22. Oktober im Yuki-jinja-Schrein abgehalten, bietet dieses lebhafte Fest Fackeln und traditionelle Rituale und zieht zahlreiche Besucher an.
Der Weg zwischen Kurama und Kibune bietet eine malerische Reise durch üppige Wälder, alte Tempel und ruhige Landschaften und ist daher bei Wanderern sehr beliebt.
Bilder von Berg Kurama



Mögliche Aktivitäten in Berg Kurama
Wandern