
Chūson-ji Tempel: Ein zeitloser Schatz Nordjapans
Entdecken Sie das spirituelle Herz von Hiraizumi – wo goldene Hallen, alte Sutras und ruhige Natur zu einem Meisterwerk des UNESCO-Weltkulturerbes verschmelzen.
Informationen über Weltkulturerbe Chuson-ji Tempel
Chūson-ji ist ein historischer buddhistischer Tempel in Hiraizumi, Präfektur Iwate, Japan. Er wurde im Jahr 850 von der Tendai-Sekte gegründet und wurde während der Heian-Zeit unter der Schirmherrschaft des Fujiwara-Clans im 12. Jahrhundert zu einem bedeutenden kulturellen und spirituellen Zentrum. Das Tempelgelände beherbergte ursprünglich Dutzende von Gebäuden, aber im Laufe der Zeit gingen viele verloren.
Das berühmteste Gebäude innerhalb von Chūson-ji ist die Konjiki-dō, oder goldene Halle, die vollständig mit Blattgold bedeckt ist und die mumifizierten Überreste mehrerer Fujiwara-Lords beherbergt. Die Halle zeigt exquisite Handwerkskunst und beherbergt wichtige buddhistische Statuen und Relikte. Der Tempel ist Teil der "Historischen Denkmäler und Stätten von Hiraizumi", ein UNESCO-Weltkulturerbe, das für seine Darstellung der Ideale des Reinen Landes-Buddhismus in Architektur und Landschaftsgestaltung anerkannt ist.
Interessante Fakten über Weltkulturerbe Chuson-ji Tempel
Chūson-ji ist Teil der "Historischen Denkmäler und Stätten von Hiraizumi", die im Jahr 2011 ausgewiesen wurden.
Diese goldene Halle ist älter als Kyotos Kinkaku-ji und eine der ältesten noch erhaltenen Strukturen ihrer Art in Japan.
Der Tempel beherbergt über 3.000 Nationalschätze und wichtige Kulturgüter, darunter wunderschön erhaltene Sutren.
Der friedliche Weg zum Tempel, gesäumt von alten Bäumen, ist bereits eine spirituelle Reise für sich.