
Wenn Tradition auf Anmut trifft – mitten in Kanazawa
Genieße ein exklusives Kaiseki-Menü mit Geiko-Performance in einem historischen Teehaus im Kenrokuen-Garten
Informationen über Exklusiv: Kaiseki-Dinner mit Geiko-Aufführung
Ein unvergesslicher Abend erwartet dich in Kanazawas bekanntester Umgebung. Eingebettet in den Kenrokuen Garten - einer der drei schönsten Landschaftsgärten Japans - wirst du in ein ruhiges Teehaus eintreten und eine exklusive kulturelle Erfahrung machen. Mit Blick auf den geschlossenen Garten nach den Öffnungszeiten wirst du ein traditionelles Kaiseki-Dinner serviert bekommen: eine kunstvolle Abfolge von saisonalen Gerichten, wunderschön arrangiert und fein zubereitet, um Harmonie, Natur und lokale Aromen widerzuspiegeln.
Während deines Essens wird eine Geiko - so werden Geishas in Kanazawa und Kyoto genannt - für deine kleine Gruppe klassische Musik und anmutige Tänze aufführen. Im Gegensatz zu Unterhaltungskünstlern in anderen Teilen Japans sind Geiko für ihre starke Betonung auf raffinierte Kunstfertigkeit und jahrelanges intensives Training bekannt. Dieses private Dinner bietet nicht nur einen Vorgeschmack auf die feinste japanische Küche, sondern auch einen seltenen Einblick in eine der elegantesten und verschwindenden Traditionen des Landes, in einer Umgebung, die sich weit entfernt vom modernen Leben anfühlt. Fühle dich frei, dich für dieses einzigartige Erlebnis schick anzuziehen und in die raffinierte Seite der japanischen kulinarischen und kulturellen Welt einzutauchen.
Interessante Fakten über Exklusiv: Kaiseki-Dinner mit Geiko-Aufführung
Saisonalität ist alles: Jedes Kaiseki-Gericht ist auf die aktuelle Jahreszeit abgestimmt - sowohl in den Zutaten als auch in der Präsentation (sogar das Geschirr spiegelt saisonale Motive wider).
Eine mehrteilige Kunstform: Ein traditionelles Kaiseki-Dinner kann bis zu 10+ Gänge umfassen, in fester Reihenfolge: Vorspeise, Sashimi, Suppe, gegrilltes Gericht, geschmortes Gericht, gedämpftes Gericht, Reis, eingelegtes Gemüse und Dessert.
Geiko vs. Geisha: Das Wort Geiko wird in Kyoto und Kanazawa verwendet, während Geisha der allgemeinere Begriff ist. Beide beziehen sich auf Frauen, die in traditionellen Künsten hoch ausgebildet sind.
Keine Unterhalterinnen auf Abruf: Geiko sind nicht einfach nur Künstlerinnen - sie sind kulturelle Hüterinnen, die jahrhundertealte Traditionen von Eleganz und Raffinesse bewahren.
Jahrelanges Training: Es kann fünf oder mehr Jahre dauern, um eine voll ausgebildete Geiko zu werden, die Musik, Tanz, Gesprächsführung und Gastfreundschaft beherrscht.
Perfekte Balance aus sechs Qualitäten: Der Name Kenrokuen bedeutet "Garten der sechs Eigenschaften" und bezieht sich auf die ideale Harmonie von Weite, Abgeschiedenheit, Künstlichkeit, Antike, Wassermerkmalen und malerischen Ausblicken - selten in einem Garten zu finden.
Bilder von Exklusiv: Kaiseki-Dinner mit Geiko-Aufführung


