
Risshaku-ji: Der Tempel in den Bergen, der den Himmel berührt
Ein spirituelles Heiligtum, eingebettet in die Klippen von Yamagata, wo jeder Schritt zur Gelassenheit führt.
Informationen über Risshaku-ji, Bergtempel mit 1000 Stufen
Hoch in den Bergen der Präfektur Yamagata gelegen, ist Risshaku-ji - besser bekannt als Yamadera oder "Bergtempel" - ein heiliger Ort der Tendai-Buddhisten, der vor über 1.000 Jahren gegründet wurde. Besucher erklimmen mehr als 1.000 Steinstufen durch alte Zedernwälder und begegnen jahrhundertealten Hallen, Statuen und moosbedeckten Laternen. Die Belohnung? Ein atemberaubender Panoramablick auf das Tal von der ikonischen Godaidō-Halle aus.Dieser Tempel ist mehr als nur ein malerischer Ort - er ist ein Ort der Pilgerfahrt und poetischen Inspiration. Der berühmte Haiku-Meister Matsuo Bashō besuchte Yamadera im Jahr 1689 und war von seiner Ruhe und spirituellen Energie bewegt. Seine Worte "Stille, die die Felsen durchdringt - der Ruf der Zikade" hallen immer noch durch den Wald.Egal, ob Sie natürliche Schönheit, kulturelle Tiefe oder einen Moment der Ruhe suchen, Risshaku-ji bietet eine unvergessliche Reise, sowohl körperlich als auch spirituell.
Interessante Fakten über Risshaku-ji, Bergtempel mit 1000 Stufen
Es wurde im Jahr 860 n. Chr. vom Mönch Ennin (Jikaku Daishi) unter dem Befehl von Kaiser Seiwa gegründet.
Der Risshaku-ji gehört zur Tendai-Sekte des japanischen Buddhismus.
Über 1.000 Steinstufen führen Besucher zu den oberen Hallen des Tempels und symbolisieren den spirituellen Aufstieg.
Die Godaidō-Halle, die Aussichtsplattform des Tempels, bietet einen der schönsten Ausblicke im Norden Japans.