
Wanderung vom Zao Okama Krater zum Berg Jizo – Entdecke die Schönheit des Mt. Zao
Wanderung am Zao Okama Vulkankrater
Eure Wanderung beginnt am Zao Okama Crater Katta Restaurant auf etwa 1.758 m Höhe, den wir mit dem Privatbus erreichen. Von dort führt der Weg über den Gipfel des Mt. Kumano (1.841 m) und weiter zum Mt. Jizo, bis ihr schließlich die Jizo-Sanchou Station der Zao Ropeway erreicht. Die gesamte Strecke beträgt ca. 5,4 km mit einem Höhenunterschied von etwa 384 m. Die durchschnittliche Gehzeit liegt bei etwa 2,5 - 3 Stunden.
Der Wanderweg verläuft entlang des Kraterrandes des Okama-Sees und bietet bei gutem Wetter spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Berge und Täler. Die Route ist gut markiert, jedoch können einige steinige Passagen, ein paar Steigungen und feuchter Boden Herausforderungen darstellen. Festes Schuhwerk und wetterfeste warme Kleidung sind daher empfehlenswert. Nach der Wanderung fahren wir bequem mit der Zao Seilbahn ins Tal und verbringen noch etwas Zeit im Dörfchen direkt am Zao Onsen, bevor wir mit dem Privatbus in Richtung Westküste in einer etwa 2,5-stündigen Fahrt zu unserem Hotel in Tsuruoka aufbrechen. Hinweis: Wer an der Wanderung nicht teilnehmen möchte, kann bis zum Zao Vulkankrater mitkommen und danach direkt mit dem Bus zum Zao Onsen herunterfahren und dort auf die Gruppe warten.

Interessante Fakten
Vulkanischer Ursprung: Der Mt. Zao (蔵王山, Zao-san) ist ein aktiver Vulkan und Teil des Zao-Gebirges, das sich über die Präfekturen Miyagi und Yamagata erstreckt. Der Vulkan ist bekannt für seinen spektakulären Kratersee, der Okama genannt wird und eine lebendige grüne Farbe aufweist.
„Okama“ - Der mystische Kratersee:
Der Kratersee Okama auf dem Mt. Zao hat eine auffällige grüne Farbe, die durch Mineralien im Wasser verursacht wird. Der See hat die Form einer „Schüssel“ und wird oft als „Bowl of God“ bezeichnet. Der Name „Okama“ bedeutet wörtlich „Kessel“ oder „Schüssel“ und beschreibt die Form des Kraters.
Skigebiet im Winter: Mt. Zao ist ein beliebtes Skigebiet, das sowohl im Winter als auch im Sommer zahlreiche Besucher anzieht. Es ist bekannt für seine ausgezeichneten Schneeverhältnisse und wird oft mit anderen großen japanischen Skigebieten wie Niseko verglichen. Das Gebiet bietet rund 14 Pisten und eine atemberaubende Aussicht.
Zao Onsen: Am Fuß des Mt. Zao befindet sich das Zao Onsen, ein traditionelles heißen Quellen-Gebiet. Es ist eines der ältesten Onsen-Gebiete Japans und bietet eine Vielzahl von Thermalbädern, die ideal sind, um nach einem Tag auf den Pisten zu entspannen.
Ein Ziel für Wanderer: Im Sommer ist der Mt. Zao ein beliebtes Ziel für Wanderer, die die malerischen Landschaften und die reichhaltige Flora und Fauna genießen möchten. Es gibt zahlreiche Wanderwege, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Bergsteiger geeignet sind. Vom Gipfel des Berges aus hat man einen herrlichen Blick auf die Umgebung.
Zao „Juhyo“ (Schneemonster): Im Winter verwandelt sich der Berg in ein surreal anmutendes Winterwunderland, bekannt für die „Juhyo“ oder „Schneemonster“. Diese riesigen, von Schnee und Eis bedeckten Bäume schaffen eine mystische Atmosphäre und sind ein einzigartiges Naturphänomen, das viele Fotografen und Besucher anzieht.
Bedeutung in der japanischen Mythologie: In der japanischen Mythologie wird der Mt. Zao mit der Gottheit Zao Gongen in Verbindung gebracht, einem bedeutenden Schutzgott des Berges. Der Tempel Zao Jingu, der sich in der Nähe des Berges befindet, ist ein heiliger Ort, an dem Besucher beten, um Schutz und Segen zu erhalten.
Berühmte Aussichten: Der Mt. Zao bietet einige der schönsten Panoramen Japans. Bei gutem Wetter kann man von seinem Gipfel aus den Blick auf die umgebenden Berge und das benachbarte Lake Okama genießen. Dies macht ihn zu einem beliebten Ziel für Naturfotografen und Wanderer.
Vulkanische Aktivität: Obwohl Mt. Zao ein aktiver Vulkan ist, hat er in den letzten Jahren nur geringe Aktivität gezeigt. Dennoch bleibt er ein faszinierendes geologisches Ziel und ein wichtiger Bestandteil der Region.


