Japaventura Horizontal Logo Icon Ventura Travel svg

Kontaktiere uns

Umeda Sky Building 5

Umeda Sky Building: Osaka’s Stunning Landmark

Visit Osaka’s iconic Umeda Sky Building and enjoy breathtaking city views from the Floating Garden Observatory

Informationen über Besuch des Umeda Sky Building

Das Umeda Sky Building ist dank seiner einzigartigen Architektur und Struktur eines der bekanntesten und bedeutendsten Gebäude in Osaka. Während beide Türme, die Ost- und die Westtour, verschiedene Möglichkeiten bieten, ist es die Dachterrasse, die ein beeindruckendes und unvergessliches Erlebnis bietet.

Das Kuchu Teien Observatorium verbindet die beiden Türme miteinander und ermöglicht einen 360°-Vogelperspektive über die Stadt. Da sich das Open-Space-Observatorium in der 39. und 40. Etage des Gebäudes befindet, erfordert es einen Funken zusätzlichen Mutes, um hinaufzugehen. Die Aussicht ist eine perfekte Belohnung und den Sprung ins Ungewisse wert.

Interessante Fakten über Besuch des Umeda Sky Building

  • Das Gebäude wurde 1988 als "City of Air"-Projekt konzipiert
  • Ursprünglich waren 4 Rundgänge geplant. Schließlich verursachte die japanische Wirtschaftsblase der 1980er Jahre weitreichende Schäden in der japanischen Wirtschaft und führte dazu, dass die Gesamtzahl der Türme auf zwei reduziert wurde
  • Das zweistöckige Observatorium dient als Hauptattraktion der Türme und beherbergt auch das Café Sky 40 und den Zaun der Gelübde
  • Obwohl das Kuchi Teien Observatorium oft als "The Floating Garden Observatory" bezeichnet wird, ist es kein wirklicher Garten.

Bilder von Besuch des Umeda Sky Building

Umeda Sky Building 2
Umeda Sky Building 1
Umeda Sky Building 4

Mögliche Aktivitäten in Besuch des Umeda Sky Building

city tour

Stadtrundgang

Highlights In der Nähe von Besuch des Umeda Sky Building

Unsere Reisen nach Besuch des Umeda Sky Building


2025 Japaventura , eine Marke der Ventura TRAVEL GmbH

Alle Rechte vorbehalten

Profile Pic Kathrin Brunke NEW

Ihr Kontakt

Kathrin

Ich stelle mich vor

Profile Pic Kathrin Brunke NEW