
Wandern in Japan
Westjapan Reise mit Kyoto, Osaka, Kyushu und Shikoku Pilgerweg
Ab: 5.490 EUR
20 Tage, inkl. Flug
Die Highlights
Kyoto, die alte Kaiserstadt
Pulsierende Metropole Osaka
Die Kunstinsel Naoshima
Der mächtige Vulkan Aso
Japaventura 'Plus' Erfahrung
Schmiedekurs in Shikoku
Übernachtung bei einer japanischen Gastfamilie
Entdecken Sie das ländliche Japan abseits der Touristenströme
Kochkurs in Kyoto
Sie interessieren sich für Japan, das Land der aufgehenden Sonne, aber Sie möchten die eher unbekannten Seiten des Landes kennenlernen? Dann ist diese Tour durch den westlichen Teil des Inselstaates genau richtig für Sie!
Tauchen Sie ein in die Pracht der naturbelassenen Bergwelten der Inseln Kyushu und Shikoku, versuchen Sie sich an traditionellem Handwerk, lernen Sie Japans moderne Kunstszene kennen und übernachten Sie bei einer einheimischen Familie! Auch Freunde von Großstädten werden auf ihre Kosten kommen: Die alte Kaiserstadt Kyoto darf natürlich auf keiner Japanreise fehlen, ebenso wenig wie Osaka, das quirlige und freundliche Gegenstück zur Hauptstadt Tokyo.
Keine Daten ausgewählt
Tag 1 • Aufbruch nach Japan



Sind Sie bereit für Ihr großes Japan-Abenteuer?
Endlich geht es los - heute beginnt Ihre Reise in das Land der aufgehenden Sonne. Ab Frankfurt fliegen Sie mit einem Zwischenstopp nach Nagasaki, wo Sie bereits von Ihrem Japaventura Reiseleiter erwartet werden.
Tag 2 • Willkommen in Japan!



Aussicht von Inasayama
Kosten Sie Nudelsuppe in Chinatown
Willkommen in Japan!
Am Flughafen treffen Sie Ihren Reiseleiter und fahren gemeinsam zu Ihrem Hotel. Dann ist es Zeit, einen ersten Eindruck von Nagasaki zu bekommen. Die Stadt eignet sich gut als Einfallstor in das Land, denn sie war über Jahrhunderte der einzige Ort, an dem Kontakt zum Westen bestand. Die Portugiesen und später die Niederländer hatten hier als einzige das Recht, Handel mit dem Inselstaat zu treiben.
Um einen wortwörtlichen Überblick zu bekommen, fahren Sie abends mit der Seilbahn auf den Berg Inasa, von dem man eine wunderbare Aussicht auf Nagasaki hat. Sie gilt als eine der drei Schönsten von ganz Japan!
Nagasaki war nicht nur für Ausländer aus dem Westen ein Verbindungspunkt zum japanischen Archipel. Auch die Chinesen hatten hier ihre Handelsniederlassungen und so verwundert es nicht, dass sich hier auch Japans älteste Chinatown befindet. Abends stürzen Sie sich ins Gewimmel und kosten die berühmte chinesisch-japanische Nudelsuppe "Chanpon".
inkludierte Mahlzeiten: Abendessen
Transport: örtliches Transportmittel (0:30h)



JR Kyushu Hotel Nagasaki
Ausstattung:
Internet/Wifi
Klimaanlage & eigenes Bad
Wäscheservice
Privates Badezimmer
Heizung
TV auf dem Zimmer
Tag 3 • Das geschichtsträchtige Nagasaki



Besuch des Dejima-Distrikts
Besuchen Sie den Friedenspark von Nagasaki
Bestaunen Sie westliche Anwesen im Glover Garden
Nagasaki Atombombenmuseum
Wenn Sie an Nagasaki denken, haben Sie wahrscheinlich den tragischen Atombombenabwurf 1945 als erste Assoziation. Mit Hiroshima teilt sich die Stadt das traurige Alleinstellungsmerkmal, Opfer eines solchen Angriffs geworden zu sein. Die Einheimischen haben eine lebendige Erinnerungskultur, die wir im Friedenspark von Nagasaki eindrücklich erleben können. Sie besuchen das Nagasaki Atomic Bomc Museum und sehen die Überreste der von der Explosion zerstörten Urakami-Kathedrale.
Nach dieser berührenden und andächtigen Erfahrung ist es Zeit, in eine andere Epoche japanischer Geschichte einzutauchen. Die eigens aufgeschüttete ehemalige Insel Dejima beherbergt das Viertel, das über Jahrhunderte den einzigen Kontakt der Japaner zur westlichen Welt darstellte. Hier trieben die Portugiesen und später die Niederländer Handel mit den Japanern, die sich im sogenannten Sakoku-Jidai, einer über 200 Jahre andauernden Periode der totalen Abschottung von der Außenwelt, unabhängig vom Rest der Welt entwickelt hatten.
In der Zeit der Öffnung Japans und seiner rasch voranschreitenden Industrialisierung siedelten sich mehrere Westler im Bereich des Hafens an und waren maßgeblich an der Modernisierung der Wirtschaft in der Region beteiligt. Ihre herrschaftlichen Anwesen können Sie im Glover Park bestaunen. Die Ihnen vertraute Architektur in einer so exotischen Umgebung bietet eine ganz besondere Kombination, die Sie so nirgends sonst zu sehen bekommen werden.
Abends gehen wir in das Ausgehviertel Hamanomachi. In einem endlosen Labyrinth aus winzigen Gässchen reihen sich unzählige Bars und Izakaya. Bei einer Auswahl von leckeren japanischen Tapas lassen wir den Abend ausklingen.
inkludierte Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
Transport: örtliches Transportmittel (2:00h)



JR Kyushu Hotel Nagasaki
Ausstattung:
Internet/Wifi
Klimaanlage & eigenes Bad
Wäscheservice
Privates Badezimmer
Heizung
TV auf dem Zimmer
Tag 4 • Baden im Schatten des Vulkans



Heute geht es weiter nach Shimabara, wo Sie die Rekonstruktion einer Burg aus der frühen Edo-Zeit besuchen können. Shimabara war ein Zentrum christlicher Missionare. So können im angeschlossenen Museum auch heute noch religiöse Artefakte der frühen christlichen japanischen Gemeinde bestaunt werden.
Die Stadt liegt am Fuße des gewaltigen aktiven Vulkans Unzen und verfügt daher über eine ganze Reihe heißer Quellen. So verbringen wir den Nachmittag damit, uns in den heißen Bädern des Hotels zu entspannen und die schöne Szenerie der Küstenstadt zu genießen.
inkludierte Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
Transport: Zug (1:30h)



Hotel Seaside Shimabara
Ausstattung:
Internet/Wifi
Klimaanlage & eigenes Bad
Restaurant
Wäscheservice
Sauna
Bar
Fitnessraum
Privates Badezimmer
Heizung
TV auf dem Zimmer
Tag 5 • Der wilde Berg Aso



Wanderung zum Krater des Bergs Aso
Bestaunen Sie die grünen Wiesen von Kusasenri
Besuch des Aso-Vulkan-Museums
Heute geht es früh morgens auf die Fähre zum Hafen von Kumamoto. Dort wartet schon unser Bus, der uns zum mächtigen Vulkan Aso bringt. Er liegt im ältesten Nationalpark Japans und seine Caldera ist mit circa 100 Kilometern Umfang eine der größten der Welt. Sie können bis zum eindrucksvollen Kraterrand laufen und die ominösen Schwefelschwaden sehen, die an mehreren Stellen aus dem gelb und rot gefärbten Gestein emporsteigen.
Doch nicht alles in dieser Gegend hinterlässt einen so endzeitlichen Eindruck: Die saftige Weidelandschaft von Kusasenri liegt ebenfalls innerhalb der Caldera und ist von kleineren, nahezu perfekt symmetrischen Vulkankegeln gespickt.
Um die Entstehungsgeschichte dieser einzigartigen Landschaft besser zu verstehen, besuchen Sie das nahegelegene Aso Vulcano Museum.
Am frühen Abend geht es weiter in den kleinen Ort Takachiho, wo Sie von Ihrer japanischen Gastfamilie abgeholt werden, um einen schönen Abend in ihrem Zuhause zu verbringen. Die meisten der Familien in dieser Gegend sind Bauern, die Ihnen von Ihrer traditionellen Lebensweise erzählen können. Auf dem Nachhauseweg können Sie gemeinsam noch Lebensmittel einkaufen und abends zusammen japanische Hausmannskost zubereiten!
*Bedenken Sie, dass man sich je nach Aktivitätslevel des Vulkans aufgrund von Sperrungen eventuell nicht dem Krater selbst nähern darf.
inkludierte Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
Transport: Privatbus (2:30h), Schiff (0:30h)
Tag 6 • Die verwunschene Schlucht von Takachiho



Nehmen Sie ein Sandbad im Takegawara-Onsen
Bootsfahrt durch die Takachiho-Schlucht
Amano-Iwato-Schrein
Sie wachen im Hause Ihrer Gastfamilie auf und nehmen ein simples Frühstück ein. Danach sehen wir uns Takachiho näher an, einen Ort, der in der japanischen Shinto-Mythologie eine große Rolle spielt. Hier hat sich der Legende nach die Lichtgöttin Amatherasu in einer Höhle versteckt und so die ganz Welt in Dunkelheit getaucht. Sie werden nicht nur die besagte Höhle besuchen, um zu sehen, ob Sie die Göttin vielleicht selbst zu Gesicht bekommen, sondern auch den benachbarten Schrein bestaunen.
Der Höhepunkt von Takachiho ist aber eigentlich seine natürliche Schönheit, insbesondere die atemberaubende Schlucht, durch die sich der Fluss Gokase schlängelt. Sie besteigen ein hölzernes Ruderboot und können sich so diesen magischen Ort aus nächster Nähe ansehen!
Danach bringt Sie unser Bus an die Ostküste der Insel Kyushu, in die Stadt Beppu. Sobald Sie den Bus verlassen, sehen Sie sich einem seltsamen Phänomen gegenüber: Die Stadt um Sie herum scheint zu verdampfen? Sie merken, dass es Thermalwasser ist, das unter Ihren Füßen fließt und so erschließt sich auch, warum die dampfenden Becken auch als "Höllen von Beppu" bezeichnet werden. Onsen ist der Überbegriff für diese natürlichen heißen Quellen, die für Japan so charakteristisch sind – und Beppu ist ein wahres Onsenparadies!
Sie finden, probieren geht über studieren, und so geht es bei einem gemütlichen Erkundungsspaziergang zum Takagawara-Badehaus, das aus dem Jahr 1897 stammt und die erste Einrichtung dieser Art war. Vor dem Betreten nehmen wir uns einen Moment Zeit, um die elegante Fassade zu bewundern.
Sie tauchen ins mineralische Wasser ein, das von den umliegenden Vulkanen auf natürliche Weise erhitzt wird, und nutzen diesen Moment, um Ihre Muskeln und Ihren Geist zu entspannen.
inkludierte Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
Transport: Privatbus (2:30h)
Japaventura Plus: Heute übernachten wir bei einer japanischen Gastfamilie! Freuen Sie sich auf einen schönen Abend bei traditionellem Essen in authentischem Ambiente!
Tag 7 • Die Höllen von Beppu



Die Höllen von Beppu
Mit dem Schiff nach Shikoku
Besuchen Sie Dogo Onsen, Japans ältestes Onsen
Verjüngt geht es am Morgen weiter! Den Ursprung der heißen Quellen wollen Sie sich näher anschauen und machen sich auf den Weg zur Jigoku Meguri, einer Tour der Onsen-Höllen von Beppu.
Wundern Sie sich, warum die heißen Quellen diesen infernalischen Namen tragen? Ein kurzer Blick auf die angezeigte Temperatur und alles ist klar: Der außergewöhnliche Mineralgehalt ermöglicht es dem Wasser, 100 °C deutlich zu überschreiten! Baden kann man hier, aller Versuchung zum Trotz, also nicht …
Stattdessen stoßen Sie während Ihres Spaziergangs auf kleine Stände, an denen Salze und Seifen aus den Quellen feilgeboten werden. Wenn Sie Glück haben, können Sie sogar ein Onsen-Tamago probieren, ein hart gekochtes Ei … das direkt im Onsen zubereitet wird!
Im Anschluss verlassen wir die Insel Kyushu und besteigen die Fähre Richtung Shikoku, der touristisch nur wenig erschlossenen, aber von ganz eigenem Charakter geprägten Insel! Nach Ankunft im Hafen Yawatahama besteigen wir direkt den Zug und fahren in die Hauptstadt der Präfektur Ehime, Matsuyama.
Die Stadt ist bekannt für Japans ältesten Onsen-Komplex, das Dogo Onsen, was traditionell einer der Lieblingsbadeorte der kaiserlichen Familie war! Das gesamte Viertel wirkt wie aus einer anderen Zeit, mit ehrwürdigen Holzgebäuden, Tempeln und Schreinen. Selbst die Besucher scheinen ins Bild zu passen, denn die meisten tragen die typische, seit jahrhunderten gebräuchliche japanische Badekleidung, Yukata.
Für weitere Informationen zu dem Besuch im Onsen können Sie den Abschnitt "Wie verhalte ich mich in japanischen Gemeinschaftsbädern?" unter "Häufige Fragen" lesen. Viele Onsen erlauben keine Tattoos. Falls Sie welche haben, kontaktieren Sie bitte Ihren Reiseberater.
inkludierte Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
Transport: Zug (1:00h), Schiff (3:00h)
Japaventura Plus: Heute probieren wir die für Matsuyama typischen Goshiki Somen. Bunt gefärbte Nudeln aus Buchweizen!



Matsuyama Tokyu REI Hotel
Ausstattung:
Klimaanlage & eigenes Bad
Internet/Wifi
Wäscheservice
Restaurant
Heizung
TV auf dem Zimmer
Zimmer-Safe
Privates Badezimmer
Tag 8 • Historische Architektur



Besuch der Burg Matsuyama
Besuchen Sie ein originales Kabuki-Theater
Besuchen Sie die Altstadt von Uchiko
Heute gibt es ein richtiges Highlight für Freunde von Geschichte. Schon am Tag zuvor ist Ihnen die majestätisch über der Stadt thronende Burg aufgefallen. Heute sehen wir sie uns aus der Nähe an! Sie ist eine von nur 12 originalen Burgen, die seit der Feudalzeit in ihrer ursprünglichen Substanz erhalten sind. Die Anlage aus dem 17. Jahrhundert bietet nicht nur eine tolle Aussicht, sondern ist in den Frühlingsmonaten auch ein beliebter Ort für "Hanami", das Bestaunen der Kirschblüte, für die Japan so bekannt ist.
Jetzt, wo Sie sich sowieso schon in lange vergangenen Zeiten wähnen, ist der perfekte Moment, nach Uchiko weiterzufahren, wo wir noch original erhaltene Straßenzüge aus vorindustrillen Zeiten vorfinden - aufgrund von Holzbauweise und vergleichsweise häufigeren Naturkatastrophen in Japan eine Seltenheit!
Uchiko verfügt auch über ein original erhaltenes Kabuki-Theater. Erkunden Sie den Saal und die unter der Bühne versteckten Falltüren und Mechanismen, die sozusagen die Spezialeffekte der Vergangenheit ermöglicht haben!
inkludierte Mahlzeiten: Frühstück



Hotel AZ Ehime Uchiko
Ausstattung:
Internet/Wifi
Geschenk-Shop
Klimaanlage & eigenes Bad
Privates Badezimmer
Wäscheservice
Restaurant
Heizung
TV auf dem Zimmer
Tag 9 • Ein etwas anderer Schrein



Stellen Sie ihr eigenes goldenes Washi her
Besuch des Sexmuseums
Besuch des Fruchtbarkeitsschreins Taga
Da Sie die letzten Tage mit der Auseinandersetzung mit so vielen historischen Stätten verbracht haben, ist es jetzt Zeit, auch selbst mal Hand anzulegen! In einem Workshop lernen wir, unser eigenes traditionelles japanisches Papier, Washi herzustellen. Weil es aber auch etwas ganz besonderes sein soll, arbeiten wir tatsächlich Gold in das Papier mit ein - ein perfektes Mitbringsel!
Danach tauchen Sie ein in die für uns Europäer etwas bizarreren Aspekte der japanischen Kultur. In der nahegelegenen Stadt Uwajima besuchen wir den Taga Fruchtbarkeitsschrein. Hier sehen wir allerlei Kultobjekte, die auf wenig subtile Art und Weise mit Langlebigkeit, Gesundheit und vor allem Fruchtbarkeit verbunden sind: Den 2 Meter hohen Holzphallus werden Sie sicher nicht übersehen! Solche Objekte waren wir der Meiji-Periode, der Modernisierung Japans im 19. Jahrhundert in Japan weit verbreitet. Erst mit dem zunehmenden Einfluss des Westens und seinen zur damiligen Zeit puritanischen Werten, wurden diese Kultgegenstände immer seltener.
Wenn Sie möchten, können Sie auch das sich anschließende Sex Museum besuchen, das Holzstiche und andere Abbildungen mit erotischen Inhalten aus verschiedensten Weltregionen ausstellt und einen tieferen Einblick in die Geschichte des Verhältnisses der Japaner zu Sexualität und Fruchtbarkeit bietet.
Heute übernachten Sie in einem Ryokan, einem traditionellen japanischen Gasthaus. Das Besondere: Wir haben das ganze Haus für uns allein!
*Bitte beachten Sie, dass der Eintritt in das Museum erst ab einem Alter von 20 Jahren möglich ist.
inkludierte Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
Transport: Zug (1:00h)



Kiya Ryokan
Ausstattung:
Geschenk-Shop
Klimaanlage & eigenes Bad
Heißes Wasser
Traditionelle Bäder
Gemeinschaftsbad
Library
Heizung
Tag 10 • Hammer und Amboss



Japanischer Schmiedekurs
Streetfood auf dem Hirome-Markt
Heute haben wir etwas ganz Besonderes auf dem Programm! Mit dem Bus fahren Sie in die Berge zur Schmiedewerkstadt Kurogane, wo Sie ein japanischer Meister in traditioneller Schmiedekunst unterrichtet. Klingen aus dem Reich der aufgehenden Sonne haben einen schon fast legendären Ruf - ob für Kochmesser oder Katana-Schwerter. Lernen Sie über den Verlauf des Vormittags, wie man japanischen Stahl bearbeitet und schmieden Sie Ihr eigenes Messer!
Nach getaner Arbeit mit dem Schmiedeofen bringt Sie der Bus nach Kochi, der Hauptstadt der gleichnamigen Präfektur im Süden von Shikoku. Hier besuchen wir einen quirligen Markt und probieren uns durch die unendliche Fülle von japanischem Streetfood. Ein sehr authentisches Erlebnis, bei dem für jeden etwas dabei ist, egal ob einem der Sinn nach kulinarischen Abenteuern steht oder man japanische Versionen westlicher Gerichte probieren möchte. Besonders empfehlen wir das Bonito Tataki!
*Je nach Gruppengröße teilen wir uns hier in 2 Teams auf und wechseln uns beim Schmieden ab. Die Gruppe, die nicht schmiedet, geht am nahegelegenen Fluß auf eine Kanutour!
inkludierte Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
Transport: Privatbus (3:30h)



Hotel Takasago
Ausstattung:
Internet/Wifi
Klimaanlage & eigenes Bad
Wäscheservice
Traditionelle Bäder
Restaurant
Heizung
Privates Badezimmer
TV auf dem Zimmer
Tag 11 • Auf Japans altem Pilgerweg



Wanderung auf Shikokus berühmtem Pilgerweg
Übernachtung in traditionellen Hütten auf dem Land
Überqueren Sie die Iyanokazura-Brücke
Shikokus Pilgerweg der 88 Tempel ist wahrscheinlich das über die Landesgrenzen hinaus bekannteste Aushängeschild der Insel. Natürlich wäre keine Reise nach Shikoku komplett, wenn wir nicht wenigstens einen Teil dieser historischen Route selbst wandern würden. Wir beginnen bei Tempel Nummer 34, Tanema-ji, und folgen dem Pilgerweg über von Landwirtschaft geprägte Ebenen und sanft geschwungene, bewaldete Hügel zu Tempel Nummer 33, Sekkei-ji.
Anschließend machen wir uns auf den Weg zu der wohl berühmtesten Naturlandschaft Shikokus, dem wunderschönen Iya-Tal. Es liegt eingebettet zwischen steilen Bergkämmen, tief im Inneren der noch immer wilden Insel. Der Fluss, der dem Verlauf des Tales folgt, wird an mehreren Stellen von noch immer gut erhaltenen Hängebrücken aus Lianengeflecht überspannt. Wir halten an der Berühmtesten, der Kazurabashi. Trauen Sie sich, die Brücke zu überqueren? Sie werden sich wie Indiana Jones fühlen, während Sie die abenteuerliche Kontruktion betreten! Aber keine Angst: Sicherheit wird in Japan überall großgeschrieben!
Unsere Unterkunft ist heute auch etwas ganz besonderes! Wir übernachten in traditionellen japanischen Hütten, die von den steilen Hängen des Tals einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Berglandschaft bieten!
inkludierte Mahlzeiten: Frühstück
Transport: öffentlicher Bus (1:30h)



Togenkyo Iya no Yamazato
Ausstattung:
Klimaanlage & eigenes Bad
Privates Badezimmer
Heizung
TV auf dem Zimmer
Internet/Wifi
Privater Balkon
Tag 12 • Das wunderschöne Iya-Tal



Besuchen Sie das gruselige Vogelscheuchendorf
Wanderung auf den Berg Tsurugi
Nach dem Frühstück besuchen wir eine besondere Kuriosität Shikokus: das sogenannte Vogelscheuchendorf, Nagoro. Landflucht ist ein bekanntes Problem im ländlichen Japan. Und so entschied sich Frau Tsukimi Ayano, eine Einwohnerin des Dorfes kurzerhand, die durch die vielen weggezogenen Bewohner entstandene Leere mit selbstgebastelten Vogelscheuchen zu bekämpfen. Das Dorf hat mittlerweile über 300 Vogelscheuchen und nur 29 menschliche Bewohner! Die Vogelscheuchen stehen aber nicht nur auf den Feldern, sondern warten an der Bushaltestelle, drücken die Schulbank und erfüllen alle erdenklichen Rollen, die die einst hier lebenden Menschen innehatten. Ein Erlebnis, das Sie niemals vergessen werden, auch wenn es durchaus etwas gruselig ist!
Den Rest des Tages widmen wir ganz dem Wandern: Sie erklimmen den zweithöchsten Berg Shikokus, den Tsurugi, der Teil der offiziellen Liste der 100 beühmten Berge Japans ist. Aber keine Sorge: Auch wenn Sie kein geübter Bergsteiger sind, werden Sie den Aufsteig schaffen, denn er ist alles andere als anspruchsvoll. Den größten Teil des Höhenunterschiedes bestreiten Sie ohnehin mit der Seilbahn. Die Aussicht vom Gipfel entlohnt Sie in jedem Fall für jegliche Anstrengungen!
inkludierte Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
Transport: Privatbus (1:30h)



Obokekyo Mannaka
Ausstattung:
Internet/Wifi
Geschenk-Shop
Traditionelle Bäder
Privates Badezimmer
Restaurant
TV auf dem Zimmer
Tag 13 • Kunst auf der Insel



Baden Sie in Kunst bei I Love Yu
Besuch des einzigartigen Chichi Art Museums
Heute verlassen wir Shikoku mit einer kurzen Fährüberfahrt auf die kleine, in der Seto-Inlandsee gelegene Insel Naoshima. Sie ist auch bekannt als "Kunstinsel", da sich hier eine erstaunliche Dichte an Museen angesammelt hat, die sich moderner Kunst und Architektur widmen.
Ein besonders spezielles Museum ist in einem alten Badehaus angesiedelt und nennt sich "I love Yu" (Yu ist das japanische Wort für heißes Wasser bzw. Bad). Das Haus wurde vom japanischen Künstler Otake Shinro designed und bietet das einmalige Erlebnis, inmitten von kuriosen Kunstgegenständen ein Bad zu nehmen.
Frisch gebadet geht es weiter in das einzigartige Chichu Art Museum, das eine Auswahl an internationaler moderner Kunst zeigt. Mindestens so eindrücklich wie die Ausstellung selbst ist aber das moderne Gebäude, das meisterhaft vom Architekten Ando Tadao in die hügelige Landschaft integriert wurde, so dass es aus vielen Perspektiven gar nicht zu sehen ist. Obwohl die Ausstellungsräume größtenteils unter der Erde liegen, werden die Räume durch geschickt platzierte Schächte von natürlichem Licht ausgefüllt, was eine ganz einzigartige Stimmung erzeugt.
Nachdem Sie sich an der Kunst sattgesehen haben, setzen wir über auf die Hauptinsel Honshu, wo wir in der Stadt Okayama Quartier beziehen.
inkludierte Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen



Daiwa Roynet Hotel
Ausstattung:
Restaurant
Privates Badezimmer
Heizung
TV auf dem Zimmer
Internet/Wifi
Geschenk-Shop
Wäscheservice
Tag 14 • Japans Venedig



Fahrt im Shinkansen: der futuristische Schnellzug
Bootsfahrt durch das historische Viertel Bikan
Korakuen-Garten
Nach einer erhohlsamen Nacht ist die Vorfreude ist groß, denn jetzt steht der Besuch des Korakuen-Gartens auf dem Plan, welcher zu den drei schönsten Landchaftsgärten Japans zählt. Ihnen fällt sofort auf, wie das Konzept der "geliehenen Landschaft", so typisch für japanische Landschaftsgärten, hier auf die Spitze getrieben wird: Der Korakuen "leiht" sich die imposante schwarze Burg von Okayama als Hintergrund aus!
Nur wenige Kilometer entfernt liegt das ebenso friedliche wie charmante Kurashiki, das den Spitznamen „Kleines Kyoto mit Kanälen“ trägt. Sie schlängeln sich durch die Gassen des historischen Stadtteils Bikan, wo Erinnerungen an die glorreichen Tage des feudalen Japans lebendig werden.
Nach einem guten Mittagessen besteigen Sie, wenn das Wetter mitspielt, ein traditionelles Boot, um die Schönheit dieses Städtchens bei einer Spazierfahrt auf dem Kanal zu entdecken.
Anschließend besteigen wir in Okayama den berühmten "Bullet Train", Shinkansen. Mit über 250 km/h sausen wir Richtung Kyoto, der wohl schönsten Stadt Japans!
inkludierte Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen



Itoya Hotel
Ausstattung:
Internet/Wifi
Geschenk-Shop
TV auf dem Zimmer
Privates Badezimmer
Wäscheservice
Heizung
Tag 15 • Das ehrwürdige Kyoto



Gion Viertel
Bambushain
Kinkakuji oder der Goldene Tempel
Iwatayama Affenpark
Guten Morgen, Kyoto! Die alten Gassen und Häuser der Stadt atmen den Geist von Jahrhunderten von Geschichte. Hier ist Japan so, wie man es aus Samurai-Filmen kennt! Wir brechen früh zu einer der Hauptattraktionen Kyotos auf: Der Goldene Pavillon oder Kinkakuji ist UNESCO Weltkulturerbe und das nicht ohne Grund; die vergoldete Fassade blitzt im Sonnenlicht und spiegelt sich im glatten Wasser des idyllischen Teichs, der den Mittelpunkt dieser wunderschön angelegten Gartenanlage bildet. Ein weltweit einmaliger Anblick und ein Muss bei jedem Kyoto-Besuch!
Im Affenpark Iwatayama erleben wir anschließend die niedlichen Makaken-Äffchen in ihrem natürlichen Habitat und genießen gleichzeitig einen wundervollen Blick über Kyoto.
In Arashiyama, einem entspannten Viertel am Fuße der Berge, wandeln wir auf verschlungenen Pfaden durch einen Bambuswald, der uns mit seiner mystischen Atmosphäre und einer Lichtstimmung verzaubert, die nicht von dieser Welt zu sein scheint. Zum Abschluss des Tages fahren wir nach Gion und genießen die Ruhe der Machiya, die uns gefühlt ein paar Jahrhunderte in der Zeit zurückversetzt. Die hölzernen Stadthäuser sind das Wahrzeichen der Kyotoer Architektur. Das Stadtviertel Gion ist das berühmteste von insgesamt fünf Geisha- und Maiko-Vierteln. Mit etwas Glück sehen wir auf der Straße sogar eine der lediglich 250 Geishas, die hier arbeiten.
inkludierte Mahlzeiten: Frühstück
Transport: U-Bahn (0:30h), öffentlicher Bus (1:00h)



Itoya Hotel
Ausstattung:
Internet/Wifi
Geschenk-Shop
TV auf dem Zimmer
Privates Badezimmer
Wäscheservice
Heizung

Japanmakak
Tag 16 • Werden Sie zum Sushi-Profi!



Werden Sie zum Sushi-Koch
Nanzenji Tempel
Unser heutiges Highlight ist einer der wichtigsten Zen-Tempel in ganz Japan: der Nanzenji-Tempel. Durch das massive Sanmon-Tor treten wir in das Innere des Tempels ein. Hier erfahren wir von unserem Reiseleiter alles Wissenswerte über die Zen-Philosophie, die sich bis ins kleinste Detail im Tempelgarten widerspiegelt.
Zum Mittagessen kehren wir im Studio von Sushi-Koch Shohei ein und lernen, unser eigenes Sushi zuzubereiten. Itadakimasu!
Der Nachmittag in Kyoto steht Ihnen zur freien Verfügung! Erkunden Sie die Stadt auf eigene Faust und in Ihrem eigenen Tempo. Fragen Sie unseren Reiseleiter nach seinen Geheimtipps oder buchen Sie schon im Voraus ein zusätzliches Modul: Wer sich schon immer gefragt hat, wie gut einem traditionelle japanische Kleidung steht, der kann heute beispielsweise unsere Kimono-Erfahrung ausprobieren.
Japaventura Plus: Sushi-Kochkurs zum Mittagessen! Mit japanischen Köchinnen bereiten wir verschiedene Sushi-Varianten zu (vegetarische Optionen möglich).



Itoya Hotel
Ausstattung:
Internet/Wifi
Geschenk-Shop
TV auf dem Zimmer
Privates Badezimmer
Wäscheservice
Heizung
Tag 17 • Ländliche Gastfreundschaft



Spaziergang unter den Torii-Toren
Sake-Verkostung
Nachdem wir bereits zwei Tage in Kyoto mit seinen Tausenden religiösen Stätten verbracht haben, können wir uns kaum vorstellen, dass wir das noch toppen können. Wie anders kann das nächste Heiligtum schon sein? Als wir aber beim Schrein Fushimi Inari ankommen, werden wir eines Besseren belehrt: Staunend laufen wir durch Alleen aus unzähligen scharlachroten Torii, die die ganz besondere Magie eines der bedeutendsten Schreine des Landes ausstrahlen.
Eine weitere japanische Spezialität, die auf unserer Reise nicht fehlen darf, ist der Reiswein “Sake”. Bei einer Verkostung im Sake-Museum probieren wir verschiedene Varianten - ein absolutes Muss in Japan! Im Anschluss machen Sie sich auf den Weg in das nahegelegene Osaka, die Küche Japans!
inkludierte Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
Transport: Zug (1:30h)



Hotel Unizo Osaka Shinsaibashi
Ausstattung:
Wäscheservice
Restaurant
Heizung
Privates Badezimmer
TV auf dem Zimmer
Zimmer-Safe
Internet/Wifi
Klimaanlage & eigenes Bad
Tag 18 • Die Metropole Osaka



Shopping in Dotonbori
Aussicht von der Aussichtsplattform des Wolkenkratzers Abeno Harukas
Die riesige Metropole Osaka ist zwar nur die zweitgrößte Stadt Japans hinter Tokyo, aber trotzdem eine der größten Metropolregionen der Welt. Im Gegensatz zu Tokyo gelten die Leute hier als überaus freundlich und humorvoll, nicht zuletzt, weil ein größer Teil der japanischen Unterhaltungsindustrie hier angesiedelt ist, vor allem Komiker, die sogenanntes "Owarai", von "warau"=lachen, betreiben.
Sie stürzen sich in das Getümmel und werden von einer Explosion aus Eindrücken, bunten Lichtern, riesigen LCD-Bildschirmen und Menschenmengen begrüßt. Sie fühlen sich wie in einer Stadt aus der Zukunft! Im geschäftigen Shoppingviertel Dotonbori haben Sie Gelegenheit in den Trubel der japanischen Megastadt einzutauchen und kurioseste Artikel zu entdecken, von denen man in Europa noch nie gehört hat.
Zum Sonnenuntergang geht es auf den mit 300 Metern höchsten Wolkenkratzer Japans, Abenoa Harukas. Von der Aussichtsebene haben Sie einen unvergesslichen Blick auf das unendliche Häusermeer Osakas.
inkludierte Mahlzeiten: Frühstück



Hotel Unizo Osaka Shinsaibashi
Ausstattung:
Wäscheservice
Restaurant
Heizung
Privates Badezimmer
TV auf dem Zimmer
Zimmer-Safe
Internet/Wifi
Klimaanlage & eigenes Bad
Tag 19 • Ein letzter Tag im Großstadtdschungel



Food Tour in Shinsekai
Karaoke-Abend in Kyoto
Heute haben Sie Gelegenheit, Osaka auf eigene Faust zu erkunden. Vielleicht wollen Sie das Geschichtsmuseum besuchen, den Vormittag in den Universal Studios verbringen oder die maritimen Wunder des Osaka Aquariums berstaunen? Es gibt in der Stadt genug zu sehen, um Wochen zu füllen! Fragen Sie Ihren Reiseleiter nach mehr Tipps falls Sie Inspiration brauchen.
Gegen Abend treffen Sie wieder auf Ihre Gruppe und gehen in das Shinsekai-Viertel (neue Welt). Hier finden Sie den ikonischen Shinsekai-Tower aus den 50er Jahren und eine unendliche Fülle an Restaurants und Bars. Osaka wird auch als "Küche Japans" bezeichnet, denn die kulinarische Kultur ist hier ganz besonders ausgeprägt. Wir ziehen auf unserer Foodtour durch die vielen Restaurants und Snackbars, probieren die lokale Version von Okonomiyaki, einem herzhaften Pfannkuchen, und erfreuen uns an allerlei süßen Desserts.
Zum Abschluss feiern wir unsere Reise gemeinsam beim Karaoke. Das darf auf keiner Japanreise fehlen! Aber keine Angst: in Japan singt man nicht vor versammeltem Publikum, sondern in kleinem Kreise in abgetrennten Räumen.
inkludierte Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen



Hotel Unizo Osaka Shinsaibashi
Ausstattung:
Wäscheservice
Restaurant
Heizung
Privates Badezimmer
TV auf dem Zimmer
Zimmer-Safe
Internet/Wifi
Klimaanlage & eigenes Bad
Tag 20 • Mata ne, Japan!


Heute geht Ihre Reise ins Land der aufgehenden Sonne leider schon zu Ende. Vom Flughafen Kansai geht es zurück nach Europa.
Mit vielen unvergesslichen Erinnerungen, neuen Bekanntschaften und einem tiefen Einblick in die einzigartige japanische Kultur treten Sie Ihre Heimreise an. Vielleicht kommen Sie ja noch einmal wieder, um den Rest des Landes zu bereisen? Oder Sie buchen unser Addon und schließen noch ein paar Tage in der Hauptstadt Tokyo an?
Transport: Zug (1:00h)