Sichere Dir einen Rabatt von bis zu 150 € auf ausgewählte Reisen im Jahr 2024!

Aso Crater

Wandern in Japan

Westjapan Reise mit Kyoto, Osaka, Kyushu und Shikoku Pilgerweg

Länge

20 Tage

Gruppengröße

4-8 Reisende

Reiseart

Explorer

Rundreise Westjapan

Highlights der Reise

Kyoto, die alte Kaiserstadt

Pulsierende Metropole Osaka

Bekannte Teeregion Yame

Der mächtige Vulkan Aso

Das Japaventura-Erlebnis

Schmiedekurs in Sakai, Japans "Messerhauptstadt"

Übernachtung bei einer japanischen Gastfamilie

Entdecken Sie das ländliche Japan abseits der Touristenströme

Inaka-zushi Kochkurs (Sushispezialität der Präfektur Kochi)

Sie interessieren sich für Japan, das Land der aufgehenden Sonne, aber Sie möchten die eher unbekannten Seiten des Landes kennenlernen? Dann ist diese Tour durch den westlichen Teil des Inselstaates genau richtig für Sie!

Tauchen Sie ein in die Pracht der naturbelassenen Bergwelten der Inseln Kyushu und Shikoku, versuchen Sie sich an traditionellem Handwerk, lernen Sie Japans moderne Kunstszene kennen und übernachten Sie bei einer einheimischen Familie! Auch Freunde von Großstädten werden auf ihre Kosten kommen: Die alte Kaiserstadt Kyoto darf natürlich auf keiner Japanreise fehlen, ebenso wenig wie Osaka, das quirlige und freundliche Gegenstück zur Hauptstadt Tokyo.

CO2

Wir kompensieren alle 5,3 Tonnen CO2, die diese Reise verursachen wird.

icon logo V Social Foundation

Jede Reisebuchung unterstützt lokale Gemeinden durch eine Spende an unsere V Social Foundation.

Mt. Tsurugi
Mt.Aso
Yame tea gardens

Karte

Tourablauf

Tag 1
Aufbruch nach Japan
Flight
Japanese
Homestay in Kansai - group picture

Sind Sie bereit für Ihr großes Japan-Abenteuer?

Endlich geht es los - heute beginnt Ihre Reise in das Land der aufgehenden Sonne. Ab Frankfurt fliegen Sie mit einem Zwischenstopp nach Nagasaki, wo Sie bereits von Ihrem Japaventura Reiseleiter am Flughafen erwartet werden.

Nagasaki Chinatown
Nagasaki Tram
Nagasaki Bay View

Willkommensabendessen

Mahlzeiten inbegriffen: Abendessen

Transportmittel: örtliches Transportmittel (0:30h)

Am Flughafen treffen Sie Ihren Reiseleiter und fahren gemeinsam zu Ihrem Hotel. Dann ist es Zeit, einen ersten Eindruck von Nagasaki zu bekommen. Die Stadt eignet sich gut als erster Zugang zu Japan, denn sie war über Jahrhunderte der einzige Ort, an dem Kontakt zum Westen bestand. Die Portugiesen und später die Niederländer hatten hier als einzige das Recht, Handel mit dem Inselstaat zu treiben.

Einer der Gründe, warum Japan so beliebt ist: die kulinarische Qualität und Einzigartigkeit. Nach der langen Anreise lernen Sie am ersten Abend nicht nur Ihre Mitreisenden, sondern auch die japanische Küche bei einem gemeinsamen Willkommensabendessen kennen.

Nagasaki Peace Park
Dejima Nagasaki
Nightview Nagasaki

Besuchen Sie den Friedenspark von Nagasaki

Besuch des Dejima-Distrikts

Aussicht von Inasayama

Nagasaki Atombombenmuseum

Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen

Transportmittel: örtliches Transportmittel (2:00h)

Japaventura-Plus: Abends stürzen Sie sich ins Gewimmel und kosten die berühmte chinesisch-japanische Nudelsuppe "Chanpon".

Das geschichtsträchtige Nagasaki

Wenn Sie an Nagasaki denken, haben Sie wahrscheinlich den tragischen Atombombenabwurf 1945 als erste Assoziation. Mit Hiroshima teilt sich die Stadt das traurige Alleinstellungsmerkmal, Opfer eines solchen Angriffs geworden zu sein. Die Einheimischen haben eine lebendige Erinnerungskultur, die wir im Friedenspark von Nagasaki eindrücklich erleben können. Sie besuchen das Nagasaki Atomic Bomc Museum und sehen die Überreste der von der Explosion zerstörten Urakami-Kathedrale.

Nach dieser berührenden und andächtigen Erfahrung ist es Zeit, in eine andere Epoche japanischer Geschichte einzutauchen. Die eigens aufgeschüttete ehemalige Insel Dejima beherbergt das Viertel, das über Jahrhunderte den einzigen Kontakt der Japaner zur westlichen Welt darstellte. Hier trieben die Portugiesen und später die Niederländer Handel mit den Japanern, die sich im sogenannten Sakoku-Jidai, einer über 200 Jahre andauernden Periode der totalen Abschottung von der Außenwelt, unabhängig vom Rest der Welt entwickelt hatten.

In der Zeit der Öffnung Japans und seiner rasch voranschreitenden Industrialisierung siedelten sich mehrere Westler im Bereich des Hafens an und waren maßgeblich an der Modernisierung der Wirtschaft in der Region beteiligt.

Nagasaki war nicht nur für Ausländer aus dem Westen ein Verbindungspunkt zum japanischen Archipel. Auch die Chinesen hatten hier ihre Handelsniederlassungen und so verwundert es nicht, dass sich hier auch Japans älteste Chinatown befindet. Abends stürzen Sie sich ins Gewimmel und kosten die berühmte chinesisch-japanische Nudelsuppe "Chanpon". Um den Tag ausklingen zu lassen, werden Sie die Seilbahn nehmen, um die nächtliche Aussicht auf Nagasaki vom Berg Inasa genießen zu können. Sie gilt als eine der drei Schönsten von ganz Japan! Alternativ gehen Sie mit der Gruppe noch gemütlich durch die Stadt, wo sie die abendliche Atmosphäre aufgreifen, die ersten Eindrücke sacken lassen, bevor Sie sich für den kommenden Tag ausruhen können.

Yame tea gardens
Tea leaves
Yame Tea fields

Der altertümliche Muroyamakumano Schrein

Probieren Sie den berühmten "Yame-Cha"

Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Abendessen

Transportmittel: Privatbus (2:30h)

Japaventura Plus: Teeverkostung mit Tee auf einem der bekanntesten Teeanbaugebiete Japans.

Nach dem Frühstück brechen wir mit einem privaten Bus zu einer der bekanntesten Teeregionen Japans auf: Yame. Yame liegt im Süden der Provinz Fukuoka und wurde 1954 aus dem Zusammenschluss verschiedener Dörfer gegründet. Seit fast 1000 Jahren wird hier schon Tee angebaut. Heute ist “Yame-cha” (Yame-Tee) im ganzen Land bekannt, da mitunter die hochwertigsten Teesorten Japan in der Region angebaut werden.

Das Klima sowie die hohen Lagen erlauben dem berühmten Yamecha seinen reichhalten Körper zu entwickeln. Wir genießen das satte Grün der Teeplantagen und erkunden den mitten im Wald versteckten Muroyama Kumano Schrein, welcher auch einer mystischen Kulisse eines Hayao Miyasaki-Films entsprungen sein könnte. Im Anschluss darf eine Verkostung des besagten Tees natürlich nicht fehlen. Wir tun dies im Tee-Museum der Region, wo wir die Eigenarten und Besonderheiten des Grüntees im Rahmen des traditionellen Toucha kennenlernen dürfen.

Kagura Dance
Kagura Dancers group picture with guests
Konnyaku

Traditionelle Kagura Tanz Performance

Naorai Zeremonie

Japanisch Kochen mit Einheimischen

Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Transportmittel: Privatbus (2:30h)

Sie werden gemeinsam Yame verlassen und von unserem Busfahrer nach Takachiho gebracht. Takachiho ist eine 10000 Jahre alte Stadt, in der eine der berühmtesten japanischen Mythen stattgefunden hat. Nach Ihrer Anreise werden Sie ein gemeinsames Mittagessen mit Ihren Gastgebern für den Tag haben, bevor Sie traditionellen Shinto-Ritualen beiwohnen werden. Bei einer Kaguro-Show handelt es sich um eine tänzerische Darbietung, die der Unterhaltung der Götter diente. Im Anschluss werden Sie mit den Darstellern des Kagura-Tanzes die Naorai-Zeremonie abhalten. Traditionell handelt es sich hierbei um einen Austausch von Essen und Getränken, um den Abschluss eines Festivals zu feiern. Wir nehmen diese einzigartige Erfahrung mit und machen uns auf den Weg, um Ihre Gastfamilien kennenzulernen, bei welchen Sie auch die Nacht verbringen werden. Genießen Sie den Abend, um direkt und ganz persönlich mehr über das japanische Leben und Ihre Gastgeber zu erfahren und sich auszutauschen.

Takachiho Boat Ride
Beppu
Mt. Aso crater

Wanderung zum Krater des Bergs Aso

Bootsfahrt durch die Takachiho-Schlucht

Baden im Takegawara Onsen

Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Abendessen

Transportmittel: Privatbus (4:00h)

Sie wachen im Hause Ihrer Gastfamilie auf und nehmen ein simples Frühstück ein. Danach sehen wir uns Takachiho näher an, einen Ort, der in der japanischen Shinto-Mythologie eine große Rolle spielt. Hier hat sich der Legende nach die Sonnengöttin Amaterasu in einer Höhle versteckt und so die ganz Welt in Dunkelheit getaucht. Sie werden nicht nur die besagte Höhle besuchen, sondern auch den benachbarten Amanoiwato Schrein bestaunen. Vielleicht ist ja sogar die Göttin zu Besuch. ;)

Der Höhepunkt von Takachiho ist aber eigentlich seine natürliche Schönheit, insbesondere die atemberaubende Schlucht, durch die sich der Fluss Gokase schlängelt. Sie besteigen ein hölzernes Ruderboot und können sich so diesen magischen Ort aus nächster Nähe ansehen!

Von da aus brechen wir auf, um den Krater des Berges Aso zu bestaunen, bevor es nach Beppu weitergeht. Der Berg liegt im ältesten Nationalpark Japans und seine Caldera ist mit circa 100 Kilometern Umfang eine der größten der Welt. Sie können bis zum eindrucksvollen Kraterrand laufen und die ominösen Schwefelschwaden sehen, die an mehreren Stellen aus dem gelb und rot gefärbten Gestein emporsteigen.

Doch nicht alles in dieser Gegend hinterlässt einen so endzeitlichen Eindruck: Die saftige Weidelandschaft von Kusasenri liegt ebenfalls innerhalb der Caldera und ist von kleineren, nahezu perfekt symmetrischen Vulkankegeln gespickt.

Danach bringt Sie unser Bus an die Ostküste der Insel Kyushu, in die Stadt Beppu. Sobald Sie den Bus verlassen, sehen Sie sich einem seltsamen Phänomen gegenüber: Die Stadt um Sie herum scheint zu verdampfen? Sie merken, dass es Thermalwasser ist, das unter Ihren Füßen fließt und so erschließt sich auch, warum die dampfenden Becken auch als "Höllen von Beppu" bezeichnet werden. Onsen ist der Überbegriff für diese natürlichen heißen Quellen, die für Japan so charakteristisch sind – und Beppu ist ein wahres Onsenparadies!

Wir finden, “Probieren geht über Studieren”, und so geht es bei einem gemütlichen Erkundungsspaziergang zum Takagawara-Badehaus, das aus dem Jahr 1897 stammt und die erste Einrichtung dieser Art war. Vor dem Betreten nehmen wir uns einen Moment Zeit, um die elegante Fassade zu bewundern.

Wir tauchen ins mineralische Wasser ein, das von den umliegenden Vulkanen auf natürliche Weise erhitzt wird, und nutzen diesen Moment, um unsere Muskeln und unseren Geist zu entspannen. Alternativ können Sie auch ein warmes Sandbad nehmen.

Jigoku Meguri (Beppu)
Ehime Sea
Indigo Dye 2

Indigo-Färbeworkshop (Aizome)

Die Höllen von Beppu

Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Abendessen

Transportmittel: Privatbus (3:00h)

Japaventura Plus: Legen Sie bei der wunderbaren Färbekunst 'Aizome' selbst Hand an und nehmen Sie ihr ganz persönliches Souvenir mit.

Erhohlt geht es am Morgen dank des Abends im Onsen weiter! Den Ursprung der heißen Quellen wollen Sie sich näher anschauen und machen sich auf den Weg zur Jigoku Meguri, einer Tour der Onsen-Höllen von Beppu.

Wundern Sie sich, warum die heißen Quellen diesen infernalischen Namen tragen? Ein kurzer Blick auf die angezeigte Temperatur und alles ist klar: Der außergewöhnliche Mineralgehalt ermöglicht es dem Wasser, 100 °C deutlich zu überschreiten! Baden kann man hier, aller Versuchung zum Trotz, also nicht …

Stattdessen stoßen Sie während Ihres Spaziergangs auf kleine Stände, an denen Salze und Seifen aus den Quellen feilgeboten werden. Wenn Sie Glück haben, können Sie sogar ein Onsen-Tamago probieren, ein hart gekochtes Ei … das direkt im Quellwasser der Onsen zubereitet wird!

Nach der morgendlichen Tour wird der Nachmittag mit “Aizome” verbracht. Aizome oder Indigo-Färben beschreibt das natürliche Färben von Garn oder Stoffen, ein Handwerk, für das ursprünglich die Präfekturen Shikokus bekannt sind. Das Handwerk geht ca. 800 Jahre zurück und beschreibt das Färben mit natürlichen Farben, die durch die Bearbeitungsprozesse fermentiert sind. Das Ergebnis sind Fäden oder Stoffe in einem unverkennbaren Blauton, der nicht nur antibakteriell wirkt, sondern ideal in jeder Jahreszeit ist. Die Stoffe wärmen durch die Färbung im Winter und kühlen im Sommer trotz des intensiven dunklen Farbtons. Sie werden nicht nur in die Kunst eingeführt, sondern dürfen eigenhändig Stoffe färben und so ein persönliches Erinnerungsstück kreieren.

Beppu Harbor
Ferry Beppu Yawatahama
Fertility Shrine

Mit der Fähre nach Yawatahama

Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Abendessen

Transportmittel: Privatbus (3:00h), Boot (2:30h)

Bevor Sie die Insel weiter erkunden, überqueeren wir das umliegende Gewässer mit einer Fähre bis ins Städtchen Yawatahama in der Präfektur Ehime. Nachdem Sie den Morgen und die schöne Meeresluft bei der Überfahrt genießen können, lernen wir also nach Kyushu die kleinste der vier japanischen Hauptinseln - Shikoku - kennen. Wir werden in Yamatahama mit dem Bus abgeholt und erkunden auf unserer Fahrt zu unserem Ziel Shimanto im Südwesten die natürliche Schönheit Shikokus.

Shimanto
bike tour
Streets of Kochi

Besuch der botanischen Gärten

Fahrradtour in Shimanto

Inaka-zushi Kurs

Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen

Transportmittel: Privatbus (3:30h)

Nach zwei Tagen voller Handwerk und Tradition haben Sie nun die Möglichkeit in aller Ruhe auf dem Fahrrad Shimanto und seine schöne Natur kennenzulernen. Dank des Shimanto-Flusses halten viele die Region für besonders schön. Sie dürfen diese in aller Ruhe auf dem Fahrrad erkunden und Berge, Flüsse und viel Grün sich wirken lassen. Im Anschluss geht es auf vier Rädern weiter bis in die Stadt Kochi. Sie werden einen kleinen Zwischenstopp einlegen, um ihr Mittagessen mit lokalen Zutaten selbst anzufertigen. Bei einem Sushi-Kurs wird Ihnen die Zubereitung der wohl berühmtesten japanischen Delikatesse beigebracht, bevor Sie es selbst verzehren dürfen. Gesättigt wird die Fahrt weitergeführt. Kochi ist die Hauptstadt der gleichnamigen Präfektur. Neben der szenischen Natur und Bekanntheit für die beliebte Zitrusfrucht Yuzu, ist Kochi vor allem als Geburtsort des wohl bekanntesten Samurai, Ryoma Sakamoto, bekannt.

Mt. Tsurugi
Bridge on the hike to the peak of Mt. Tsurugi
Tsuguri 1

Besuchen Sie das gruselige Vogelscheuchendorf

Wanderung auf den Berg Tsurugi

Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Abendessen

Transportmittel: Privatbus (3:30h)

Nach dem Frühstück besuchen wir eine besondere Kuriosität Shikokus: das sogenannte Vogelscheuchendorf, Nagoro. Landflucht ist ein bekanntes Problem im ländlichen Japan. Und so entschied sich Frau Tsukimi Ayano, eine Einwohnerin des Dorfes kurzerhand, die durch die vielen weggezogenen Bewohner entstandene Leere mit selbstgebastelten Vogelscheuchen zu bekämpfen. Das Dorf hat mittlerweile über 300 Vogelscheuchen und nur 29 menschliche Bewohner! Die Vogelscheuchen stehen aber nicht nur auf den Feldern, sondern warten an der Bushaltestelle, drücken die Schulbank und erfüllen alle erdenklichen Rollen, die die einst hier lebenden Menschen innehatten. Ein Erlebnis, das Sie niemals vergessen werden, auch wenn es durchaus etwas gruselig ist!

Den Rest des Tages widmen wir ganz dem Wandern: Sie erklimmen den zweithöchsten Berg Shikokus, den Tsurugi, der Teil der offiziellen Liste der 100 berühmten Berge Japans ist. Besonders schön ist diese Wanderung im Frühling. Die körperliche Leistung wird dank einer wunderschönen und friedlichen Aussicht belohnt, bevor Sie auf dem Berg Ihr wohlverdientes Mittagessen genießen dürfen.

Hinweis: Bei schlechtem Wetter weichen wir auf ein Alternativprogramm aus und besuchen den Tsuguri-Schreins. Auch, wenn die Wanderung auch von nicht aktiven Wanderern absolviert werden kann, ist hier die Sicherheit jedes Einzelnen stets oberste Priorität.

Shusshakaji
Marugame
Pilgrimage

Wanderung auf Shikokus berühmtem Pilgerweg

Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Abendessen

Transportmittel: öffentlicher Bus (1:30h)

Shikokus Pilgerweg der 88 Tempel ist wahrscheinlich das über die Landesgrenzen hinaus bekannteste Aushängeschild der Insel. Natürlich wäre keine Reise nach Shikoku komplett, wenn wir nicht wenigstens einen Teil dieser historischen Route selbst wandern würden. Shikoku heißt wort wörtlich die "vier Provinzen" und umfasste die damaligen Provinzen Awa, Tosa, Iyo, Sanuki. Die Pilgerreise führte durch die vier Provinzen und hatte das Ziel der Erleuchtung. Als Beleg der absolvierten Reise, erhalten Pilger einen Pass, in dem Sie Stempel an den erreichten Tempeln sammeln können. Die gesamte Pilgertour nimmt meist bis zu 60 Tage zu Fuß in Anspruch. Daher werden wir einen kleinen Abschnitt absolvieren und bei Tempel Nummer 71,Iyadani-ji (弥谷寺) beginnen. Wir folgen dem Pilgerweg hin zu dem Geburtsort, Tempel Nummer 75, Zentsū-ji (善通寺), des buddhistischen Mönchs, Kōbō Daishi, dem wir diesen einmaligen Pilgerweg zu verdanken haben. Die Route wird Sie durch die Stadt Marugame führen und schließlich kurz vor der Küste am Tempel Nummer 77, Dōryū-ji (道隆寺), enden. Nach einem wohlverdienten Mittagessen geht es zum Hotel, wo Sie den Abend ausklingen lassen dürfen. Die, die weiterhin Marugame erkunden möchten, dürfen die nächtliche Atmosphäre der Küstenstadt aufnehmen.

Okayama Castle
Korakuen Garden
Korakuen garden

Die Burg Okayama

Korakuen-Garten

Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Abendessen

Transportmittel: Privatbus (1:30h)

Nachdem Sie die Küstenstadt Marugame verlassen haben, werden Sie in die Stadt Okayama der gleichnamigen Präfektur reisen. Den Vormittag verbringen Sie damit ein weiteres weltbekanntes Element der japanischen Kultur kennenlernen zu dürfen - die japanischen Gärten. Okayama besitzt dank des Korakuen einen der drei großen Gärten. Vor ca. 300 Jahren vom damaligen Daimyo, dem Feudalherrn der Region, angelegt, war er ein Zeichen für die Macht der Samurai. Heute sticht der Garten besonders durch seine weiten, freien Flächen hervor, die im japanischen Gartenbau eher untypisch sind. Die Szenerie wird durch die Berge und die Okayama-Burg im Hintergrund vervollständigt. Dies ist das nächste Highlight des Tages zu dem Sie im Anschluss aufbrechen werden. Die Okayama-Burg zeichnet sich besonders durch ihr schwarzes Exterior aus. Sie werden die Burg aus dem 16. Jahrhundert besichtigen, bevor Sie beim gemeinsamen Abendessen die Eindrücke der letzten Tage auf sich wirken lassen können.

Kurashiki
Kurashiki Bikan Historical Quarter
Kurashiki Bikan area

Historisches Zentrum von Bikan

Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen

Nachdem Sie morgen entspannt Ihr Hotel verlassen, geht es mit dem Zug in das nur nur wenige Kilometer entfernte Kurashiki, das den Spitznamen „Kleines Kyoto mit Kanälen“ trägt. Diese Kleinstadt sprüht nur so vor lauter Charme und Friedlichkeit. Den Spitznamen trägt sie dank des Flusses, der sich durch die Gassen des historischen Stadtteils Bikan schlängelt und Erinnerungen an die glorreichen Tage des feudalen Japans lebendig werden lässt. Kurashiki florierte in den 1600er Jahren als ein wichtiges Ziel für den Warentransport, und die Gegend bietet auch heute noch eine historisch attraktive Atmosphäre für ein ruhiges und harmonisches Leben. Viele der ehemaligen Lagerhäuser Kurashikis wurden in Museen, Boutiquen und Cafés umgewandelt und Sie können noch immer das Flair der damaligen Zeit in der Architektur von Kurashiki erleben.

Gion Corner
Gion in Kyoto
Shinkansen

Fahrt im Shinkansen: der futuristische Schnellzug

Gion Viertel

Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen

Sie beginnen den Tag mit einem entspannten Frühstück, bevor Sie anschließend den berühmten "Bullet Train", Shinkansen, besteigen und nach Kyoto aufbrechen. Mit bis zu 320 km/h sausen wir in Richtung der wohl schönsten Stadt Japans! Die alten Gassen und Häuser der Stadt atmen den Geist von Jahrhunderten von Geschichte. Hier ist Japan so, wie man es aus Samurai-Filmen kennt! Zum Abschluss des Tages fahren wir nach Gion und genießen die Ruhe der Machiya, die uns gefühlt ein paar Jahrhunderte in der Zeit zurückversetzt. Die hölzernen Stadthäuser sind das Wahrzeichen der Kyotoer Architektur. Das Stadtviertel Gion ist das berühmteste von insgesamt fünf Geisha- und Maiko-Vierteln. Mit etwas Glück sehen wir auf der Straße sogar eine der lediglich 250 Geishas, die hier arbeiten.

Kinkakuji - group picture
Iwayatama Monkey Park

Bambushain

Iwatayama Affenpark

Kinkakuji oder der Goldene Tempel

Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück

Transportmittel: U-Bahn (0:30h), öffentlicher Bus (1:00h)

Guten Morgen, Kyoto! Die alten Gassen und Häuser der Stadt atmen den Geist von Jahrhunderten von Geschichte. Hier ist Japan so, wie man es aus Samurai-Filmen kennt! Wir brechen früh zu einer der Hauptattraktionen Kyotos auf: Der Goldene Pavillon oder Kinkakuji ist UNESCO Weltkulturerbe und das nicht ohne Grund; die vergoldete Fassade blitzt im Sonnenlicht und spiegelt sich im glatten Wasser des idyllischen Teichs, der den Mittelpunkt dieser wunderschön angelegten Gartenanlage bildet. Ein weltweit einmaliger Anblick und ein Muss bei jedem Kyoto-Besuch!

Im Affenpark Iwatayama erleben wir anschließend die niedlichen Makaken-Äffchen in ihrem natürlichen Habitat und genießen gleichzeitig einen wundervollen Blick über Kyoto.

In Arashiyama, einem entspannten Viertel am Fuße der Berge, wandeln wir auf verschlungenen Pfaden durch einen Bambuswald, der uns mit seiner mystischen Atmosphäre und einer Lichtstimmung verzaubert, die nicht von dieser Welt zu sein scheint.   

Nijo Castle
Geisha in Kyoto
Kyoto dinner

Burg Nijo

Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen

Unser heutiges Highlight ist einer der wichtigsten historischen Festungen in ganz Japan: das Nijo-Schloss.

Der Nachmittag in Kyoto steht Ihnen zur freien Verfügung! Erkunden Sie die Stadt auf eigene Faust und in Ihrem eigenen Tempo. Fragen Sie unseren Reiseleiter nach seinen Geheimtipps oder buchen Sie schon im Voraus ein zusätzliches Modul. Wer sich schon immer gefragt hat, wie gut einem traditionelle japanische Kleidung steht, der kann heute beispielsweise unsere Kimono-Erfahrung ausprobieren.

Fushimi Inari - group picture
Yoshino - View
Japaventura - Homestay

Spaziergang unter den Torii-Toren

Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Abendessen

Transportmittel: Zug (1:30h)

Nachdem wir bereits zwei Tage in Kyoto mit seinen Tausenden religiösen Stätten verbracht haben, können wir uns kaum vorstellen, dass wir das noch toppen können. Wie anders kann das nächste Heiligtum schon sein? Als wir aber beim Schrein Fushimi Inari ankommen, werden wir eines Besseren belehrt: Staunend laufen wir durch Alleen aus unzähligen scharlachroten Torii, die die ganz besondere Magie eines der bedeutendsten Schreine des Landes ausstrahlen.   Im Anschluss machen Sie sich auf den Weg in das nahegelegene Osaka, bekannt als 'die Küche Japans'!

Dotonbori Day
View Osaka Night
Osaka and Abeno Harukas

Shopping in Dotonbori

Schloss Osaka

Aussicht von der Aussichtsplattform des Wolkenkratzers Abeno Harukas

Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Abendessen

Die riesige Metropole Osaka ist zwar nur die drittgrößte Stadt Japans hinter Tokyo und Yokohama, aber mit knapp 19 Millionen Einwohnern eine der größten Metropolregionen der Welt. Im Gegensatz zu Tokyo gelten die Leute hier als überaus freundlich und humorvoll, nicht zuletzt, weil ein größer Teil der japanischen Unterhaltungsindustrie hier angesiedelt ist, vor allem Komiker, die sogenanntes "Owarai", von "warau"=lachen, betreiben.

Sie stürzen sich in das Getümmel und werden von einer Explosion aus Eindrücken, bunten Lichtern, riesigen LCD-Bildschirmen und Menschenmengen begrüßt. Sie fühlen sich wie in einer Stadt aus der Zukunft! Im geschäftigen Shoppingviertel Dotonbori haben Sie Gelegenheit in den Trubel der japanischen Megastadt einzutauchen und kurioseste Artikel zu entdecken, von denen man in Europa noch nie gehört hat.

Zum Sonnenuntergang geht es auf den mit 300 Metern höchsten Wolkenkratzer Japans, Abenoa Harukas. Von der Aussichtsebene haben Sie einen unvergesslichen Blick auf das unendliche Häusermeer Osakas.

Tsutenkaku Tower in Osaka
Karaoke Mic
Shinsekai Osaka

Karaoke-Nacht in Osaka

Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Abendessen

Heute haben Sie Gelegenheit, Osaka auf eigene Faust zu erkunden. Vielleicht wollen Sie das Geschichtsmuseum besuchen, den Vormittag in den Universal Studios verbringen oder die maritimen Wunder des Osaka Aquariums berstaunen? Es gibt in der Stadt genug zu sehen, um Wochen zu füllen! Fragen Sie Ihren Reiseleiter nach mehr Tipps falls Sie Inspiration brauchen.

Gegen Abend treffen Sie wieder auf Ihre Gruppe und gehen in das Shinsekai-Viertel (neue Welt). Hier finden Sie den ikonischen Shinsekai-Tower aus den 50er Jahren und eine unendliche Fülle an Restaurants und Bars. Osaka wird auch als "Küche Japans" bezeichnet, denn die kulinarische Kultur ist hier ganz besonders ausgeprägt. Wir ziehen auf unserer Foodtour durch die vielen Restaurants und Snackbars, probieren die lokale Version von Okonomiyaki, einem herzhaften Pfannkuchen, und erfreuen uns an allerlei süßen Desserts.

Zum Abschluss feiern wir unsere Reise gemeinsam beim Karaoke. Das darf auf keiner Japanreise fehlen! Aber keine Angst: in Japan singt man nicht vor versammeltem Publikum, sondern in kleinem Kreise in abgetrennten Räumen.

Flight
Airport Frankfurt
Japanese

Transportmittel: Zug (1:00h)

Heute geht Ihre Reise ins Land der aufgehenden Sonne leider schon zu Ende. Vom Flughafen Kansai geht es zurück nach Europa.

Mit vielen unvergesslichen Erinnerungen, neuen Bekanntschaften und einem tiefen Einblick in die einzigartige japanische Kultur treten Sie Ihre Heimreise an. Vielleicht kommen Sie ja noch einmal wieder, um den Rest des Landes zu bereisen? Oder Sie buchen unser Addon und schließen noch ein paar Tage in der Hauptstadt Tokyo an?

Termine & Preise

Start

Ende

Infos

Reiseleiter*In

Flüge

Status

Preis

11

Okt

2023

30

Okt

2023

Geschlossen

Ab

6.349 EUR

Infos

Herbstlaubfärbung!: Die Herbstlaubfärbung ist an diesem Termin besonders prachtvoll.

Reiseleiter

Csilla Schmitt

Csilla

Ihr Reiseleiter für diese Tour (Änderungen vorbehalten)

Im Zuge ihrer Kimonoforschung lernte Csilla Japan von Okinawa bis Hokkaido kennen und möchte als Reiseleiterin ihre Erfahrungen teilen. Sie ist Japanologin und wuchs in Ungarn auf. Ihr Interesse gilt besonders japanischen Symbolen als geheime Sinnbilder in der Kunst und im Leben der Japaner. Historische Dörfer und die Natur zieht sie den Großstädten vor. In ihrer Freizeit zieht sie über die Floh- und Antiquitätenmärkte der Kansai Region. In Europa verbreitet sie leidenschaftlich die japanische Kultur und als Reiseleiterin legt sie auch Wert darauf, die Besonderheiten der japanischen Kultur zu vermitteln.

Flüge

Zubringerflüge & Flughafengebühren

Frankfurt

0 EUR

Frankfurt + Rail&Fly

79 EUR

Wien

270 EUR

Zürich

380 EUR

Hamburg

290 EUR

Berlin

245 EUR

München

275 EUR

Voraussichtliche Fluglinie

All Nippon Airways

Alle CO2-Emissionen Ihrer Reise (inkl. Flug, Transport, Hotel) werden für Sie zu 100 % durch das Gold Standard Klimaschutzprojekt von undefined kompensiert.

Die angegebenen Flugzeiten und Fluggesellschaften können sich ändern, da wir lange vor dem Abreisetag mit der Planung beginnen müssen.

11

Okt

2023

30

Okt

2023

Herbstlaubfärbung!

Csilla Schmitt
Geschlossen

Ab

6.349 EUR

5

Nov

2023

24

Nov

2023

Geschlossen

Ab

6.349 EUR

Infos

Herbstlaubfärbung!: Die Herbstlaubfärbung ist an diesem Termin besonders prachtvoll.

Reiseleiter

Meike Foreman

Meike

Ihr Reiseleiter für diese Tour (Änderungen vorbehalten)

Als Meike ihren ersten japanischen Horrorfilm gesehen und die japanische Sprache zum ersten Mal gehört hatte, fing die Faszination für die Sprache und das Land an. Seitdem gab es unendlich viele Sprachstunden, die zu einem Studium der Japanologie, englischer Literatur und der Kunstgeschichte Ostasiens an den Universitäten von Genf und Zürich in der Schweiz, sowie an der Kyoritsu Frauenuniversität in Japan führten. Nebst mehreren Aufenthalten verbrachte sie zuletzt vier Jahre im Juwel des Landes, in Amakusa, Kumamoto, wo sie in die traditionellen Künste der Teezeremonie, des Tanzens, der Koko und der Taiko, sowie in das gemütliche Landleben einer japanischen Gesellschaft eingeführt wurde. All diese Erfahrungen und die vielen Leute, die sie kennenlernen durfte, haben eine Leidenschaft zu diesem Land, ihrer Kultur und ihren Bewohnern entfacht, welche Meike gerne mit Euch teilt. Lasst uns eintauchen in ein Abenteuer am anderen Ende der Welt.

Flüge

Zubringerflüge & Flughafengebühren

Leipzig

299 EUR

Stuttgart

299 EUR

Frankfurt

0 EUR

Frankfurt + Rail&Fly

79 EUR

München

89 EUR

Düsseldorf

89 EUR

Berlin

89 EUR

Hamburg

89 EUR

Zürich

199 EUR

Wien

89 EUR

Voraussichtliche Fluglinie

Lufthansa

Alle CO2-Emissionen Ihrer Reise (inkl. Flug, Transport, Hotel) werden für Sie zu 100 % durch das Gold Standard Klimaschutzprojekt von undefined kompensiert.

Die angegebenen Flugzeiten und Fluggesellschaften können sich ändern, da wir lange vor dem Abreisetag mit der Planung beginnen müssen.

5

Nov

2023

24

Nov

2023

Herbstlaubfärbung!

Meike Foreman
Geschlossen

Ab

6.349 EUR

4

Mär

2024

23

Mär

2024

Geschlossen

Ab

6.399 EUR

Infos

Kirschblüte: Auf diesem Termin erleben wir die prachtvolle Kirschblüte.

Ihr Guide für diese Tour

Japaventura square logo transparent

Ihr Japaventura-Reiseleiter für diese Tour (Änderungen vorbehalten). Der Reiseleiter für diese Tour wird Ihnen in Kürze bestätigt. Unsere Reiseleiter sind Japan-Spezialisten und sprechen alle fließend Deutsch. Jeder unserer Reiseleiter ist einzigartig und bringt seine persönliche Note in die Reise mit ein, damit Sie das Land so entdecken können, als wären Sie mit einem Freund unterwegs!

Flüge

Alle CO2-Emissionen Ihrer Reise (inkl. Flug, Transport, Hotel) werden für Sie zu 100 % durch das Gold Standard Klimaschutzprojekt von undefined kompensiert.

Die angegebenen Flugzeiten und Fluggesellschaften können sich ändern, da wir lange vor dem Abreisetag mit der Planung beginnen müssen.

4

Mär

2024

23

Mär

2024

Kirschblüte

Japaventura square logo transparent
Geschlossen

Ab

6.399 EUR

5

Apr

2024

24

Apr

2024

Geschlossen

Ab

6.399 EUR

Infos

Kirschblüte: Auf diesem Termin erleben wir die prachtvolle Kirschblüte.

Ihr Guide für diese Tour

Japaventura square logo transparent

Ihr Japaventura-Reiseleiter für diese Tour (Änderungen vorbehalten). Der Reiseleiter für diese Tour wird Ihnen in Kürze bestätigt. Unsere Reiseleiter sind Japan-Spezialisten und sprechen alle fließend Deutsch. Jeder unserer Reiseleiter ist einzigartig und bringt seine persönliche Note in die Reise mit ein, damit Sie das Land so entdecken können, als wären Sie mit einem Freund unterwegs!

Flüge

Alle CO2-Emissionen Ihrer Reise (inkl. Flug, Transport, Hotel) werden für Sie zu 100 % durch das Gold Standard Klimaschutzprojekt von undefined kompensiert.

Die angegebenen Flugzeiten und Fluggesellschaften können sich ändern, da wir lange vor dem Abreisetag mit der Planung beginnen müssen.

5

Apr

2024

24

Apr

2024

Kirschblüte

Japaventura square logo transparent
Geschlossen

Ab

6.399 EUR

7

Apr

2024

26

Apr

2024

4 Plätze

Jetzt buchen

Ab

6.499 EUR

Infos

Kirschblüte: Auf diesem Termin erleben wir die prachtvolle Kirschblüte.

Reiseleiter

Chris Reinhard

Chris

Ihr Reiseleiter für diese Tour (Änderungen vorbehalten)

Ihre Unterstützung für ein besonderes Erlebnis. Bereits im Kindesalter hatte Chris den ersten Kontakt zu japanischen Medien und entwickelte in der Jugend ein wachsendes Interesse für das Land der aufgehenden Sonne. Seit der Studienzeit beschäftigt er sich zunehmend mit Japanisch und entdeckte dadurch die bewundernswerte und außergewöhnliche japanische Mentalität. Gerne teilt er mit Ihnen seine hautnahen Erfahrung, die er durch den ein-jährigen Austausch in Japan und zahlreiche Freundschaften gewinnen konnte. Von der stets lebendigen Metropole Tokyo bis zum tropischen Okinawa kennt Chris viele Facetten Japans und wird Sie mit auf eine Reise von der Harmonie des traditionellen und naturverbundenen bis zur Faszination des modernen und technischen Japans nehmen. Gerne wird er Sie auf Ihrer Reise stets unterstützten, und einen Einblick in die lebensfrohe und außergewöhnliche Welt von Japan gewinnen lassen.

Flüge

Zubringerflüge & Flughafengebühren

Frankfurt

0 EUR

Frankfurt + Rail&Fly

79 EUR

Wien

270 EUR

Zürich

380 EUR

Hamburg

290 EUR

Berlin

245 EUR

München

275 EUR

Voraussichtliche Fluglinie

All Nippon Airways

Alle CO2-Emissionen Ihrer Reise (inkl. Flug, Transport, Hotel) werden für Sie zu 100 % durch das Gold Standard Klimaschutzprojekt von undefined kompensiert.

Die angegebenen Flugzeiten und Fluggesellschaften können sich ändern, da wir lange vor dem Abreisetag mit der Planung beginnen müssen.

7

Apr

2024

26

Apr

2024

Kirschblüte

Chris Reinhard
4 Plätze

Jetzt buchen

Ab

6.499 EUR

8

Mai

2024

27

Mai

2024

Buchbar

Ab

6.399 EUR

6.499 EUR

Infos

Frühlingszeit: Diese Reise findet im Frühling bei angenehmen, nicht zu heißen Temperaturen statt.

Reiseleiter

Laura Klug

Laura

Ihr Reiseleiter für diese Tour (Änderungen vorbehalten)

„Senri no michi mo ippo kara – Eine Reise von tausend Meilen beginnt unter deinem Fuß“

Mit jedem Schritt werden wir zusammen auf der spannenden Reise durch Japan unvergessliche Erinnerungen sammeln! An jeder Ecke wartet eine Überraschung, Faszination und Freude, die erlebt werden will. Mich hat das Land seit meiner ersten Japanreise mit einem Sportaustausch mit 16 Jahren nicht mehr losgelassen und auch nach zahlreichen Aufenthalten ist der Entdeckungsdrang nicht gestillt. Seit mittlerweile 10 Jahren beschäftige ich mich nun mit Land und Leuten. Über ein Bachelorstudium in Düsseldorf, einen Auslandsaufenthalt in der Region Kansai, ein Praktikum auf Okinawa und nun ein Doppelmasterstudium an den Universitäten Tsukuba, Korea und Bonn. Nicht zuletzt wegen meiner lieben Freunde in Japan und Korea bewegen mich akademisch besonders historische und gesellschaftliche Dynamiken im ostasiatischen Raum. Zu meinen Leidenschaften gehört, meine Begeisterung zu teilen! So bin ich Feuer und Flamme dafür, euch einen einzigartigen Blick auf das Land zu ermöglichen sowie neue Wege zu beschreiten und das Unbekannte zu erproben. Zu meinen langjährigen Kenntnissen gehören u.a. Karate, der japanische Festivaltanz Yosakoi, Reisen und Kulinarik, Sprach- und Kulturverständnis sowie ein offenes Herz. Ich freue mich auf unser gemeinsames Abenteuer! Ikimashou!

Flüge

Zubringerflüge & Flughafengebühren

Frankfurt

0 EUR

Frankfurt + Rail&Fly

79 EUR

Wien

270 EUR

Zürich

380 EUR

Hamburg

290 EUR

Berlin

245 EUR

München

275 EUR

Voraussichtliche Fluglinie

All Nippon Airways

Alle CO2-Emissionen Ihrer Reise (inkl. Flug, Transport, Hotel) werden für Sie zu 100 % durch das Gold Standard Klimaschutzprojekt von undefined kompensiert.

Die angegebenen Flugzeiten und Fluggesellschaften können sich ändern, da wir lange vor dem Abreisetag mit der Planung beginnen müssen.

8

Mai

2024

27

Mai

2024

Frühlingszeit

Laura Klug
Buchbar

Ab

6.399 EUR

6.499 EUR

22

Sep

2024

11

Okt

2024

Buchbar

Ab

6.399 EUR

6.499 EUR

Infos

Spätsommer: Die Reise findet zu einer angenehm warmen, aber nicht zu heißen Reisezeit statt.

Ihr Guide für diese Tour

Japaventura square logo transparent

Ihr Japaventura-Reiseleiter für diese Tour (Änderungen vorbehalten). Der Reiseleiter für diese Tour wird Ihnen in Kürze bestätigt. Unsere Reiseleiter sind Japan-Spezialisten und sprechen alle fließend Deutsch. Jeder unserer Reiseleiter ist einzigartig und bringt seine persönliche Note in die Reise mit ein, damit Sie das Land so entdecken können, als wären Sie mit einem Freund unterwegs!

Flüge

Zubringerflüge & Flughafengebühren

Frankfurt

0 EUR

Frankfurt + Rail&Fly

79 EUR

Wien

270 EUR

Zürich

380 EUR

Hamburg

290 EUR

Berlin

245 EUR

München

275 EUR

Voraussichtliche Fluglinie

All Nippon Airways

Alle CO2-Emissionen Ihrer Reise (inkl. Flug, Transport, Hotel) werden für Sie zu 100 % durch das Gold Standard Klimaschutzprojekt von undefined kompensiert.

Die angegebenen Flugzeiten und Fluggesellschaften können sich ändern, da wir lange vor dem Abreisetag mit der Planung beginnen müssen.

22

Sep

2024

11

Okt

2024

Spätsommer

Japaventura square logo transparent
Buchbar

Ab

6.399 EUR

6.499 EUR

15

Okt

2024

3

Nov

2024

Buchbar

Ab

6.399 EUR

6.499 EUR

Infos

Herbstlaubfärbung!: Die Herbstlaubfärbung ist an diesem Termin besonders prachtvoll.

Ihr Guide für diese Tour

Japaventura square logo transparent

Ihr Japaventura-Reiseleiter für diese Tour (Änderungen vorbehalten). Der Reiseleiter für diese Tour wird Ihnen in Kürze bestätigt. Unsere Reiseleiter sind Japan-Spezialisten und sprechen alle fließend Deutsch. Jeder unserer Reiseleiter ist einzigartig und bringt seine persönliche Note in die Reise mit ein, damit Sie das Land so entdecken können, als wären Sie mit einem Freund unterwegs!

Flüge

Zubringerflüge & Flughafengebühren

Frankfurt

0 EUR

Frankfurt + Rail&Fly

79 EUR

Wien

270 EUR

Zürich

380 EUR

Hamburg

290 EUR

Berlin

245 EUR

München

275 EUR

Voraussichtliche Fluglinie

All Nippon Airways

Alle CO2-Emissionen Ihrer Reise (inkl. Flug, Transport, Hotel) werden für Sie zu 100 % durch das Gold Standard Klimaschutzprojekt von undefined kompensiert.

Die angegebenen Flugzeiten und Fluggesellschaften können sich ändern, da wir lange vor dem Abreisetag mit der Planung beginnen müssen.

15

Okt

2024

3

Nov

2024

Herbstlaubfärbung!

Japaventura square logo transparent
Buchbar

Ab

6.399 EUR

6.499 EUR

8

Nov

2024

27

Nov

2024

Buchbar

Ab

6.399 EUR

6.499 EUR

Infos

Herbstlaubfärbung!: Die Herbstlaubfärbung ist an diesem Termin besonders prachtvoll.

Ihr Guide für diese Tour

Japaventura square logo transparent

Ihr Japaventura-Reiseleiter für diese Tour (Änderungen vorbehalten). Der Reiseleiter für diese Tour wird Ihnen in Kürze bestätigt. Unsere Reiseleiter sind Japan-Spezialisten und sprechen alle fließend Deutsch. Jeder unserer Reiseleiter ist einzigartig und bringt seine persönliche Note in die Reise mit ein, damit Sie das Land so entdecken können, als wären Sie mit einem Freund unterwegs!

Flüge

Alle CO2-Emissionen Ihrer Reise (inkl. Flug, Transport, Hotel) werden für Sie zu 100 % durch das Gold Standard Klimaschutzprojekt von undefined kompensiert.

Die angegebenen Flugzeiten und Fluggesellschaften können sich ändern, da wir lange vor dem Abreisetag mit der Planung beginnen müssen.

8

Nov

2024

27

Nov

2024

Herbstlaubfärbung!

Japaventura square logo transparent
Buchbar

Ab

6.399 EUR

6.499 EUR

Wunschdaten nicht verfügbar? Kontaktieren Sie uns

Informationen

Einzelzimmerzuschlag

Bei der Online-Buchung können Sie die Unterbringung in einem „Einzelzimmer“ für einen Aufpreis von 850 EUR wählen. Alternativ helfen wir Ihnen gerne, einen gleichgeschlechtlichen Zimmerpartner zu finden. Wählen Sie dafür „Zimmer teilen (wenn möglich)“ aus. Wenn kein anderer Teilnehmer diese Option wählt, werden Sie in einem Einzelzimmer untergebracht und Japaventura übernimmt 50 % des Zuschlags. Wir werden Sie ca. einen Monat vor Reisebeginn benachrichtigen, ob sich ein*e Zimmerpartner*in für Sie gefunden hat oder nicht.

Inklusive

Langstreckenflug

Flughafengebühren/-steuern und Luftverkehrsabgaben

Transfers mit Bus, Zug und Shinkansen

Übernachtungen im halben Doppelzimmer (Hotel, Ryokan, Gastfamilie)

Besuche und Aktivitäten laut Programm

Nicht inklusive

Fakultative Versicherungen

Getränke zu den inkludierten Mahlzeiten

Transfer und Transferkosten vom und zum Flughafen bei von der Gruppe abweichendem Flug

FAQs

Flexi ermöglicht Ihnen, Ihren Trip kostenlos bis zu 65 Tage vor Ihrer Reise umzubuchen oder zu stornieren. Zudem haben Sie die Möglichkeit einer kostengünstigen Umbuchung und einer 80-prozentigen Rückerstattung bis zu 30 Tage vor Ihrer Abreise. ▶ Entdecken Sie unseren neuen Flexi-Tarif

Mehr Informationen bezüglich der Geschäftsbedingungen finden Sie in diesem Link : AGB

Laut unseren AGB können wir die Reise absagen, sollte die Mindestteilnehmeranzahl bis zu 32 Tage vor Reisebeginn nicht erreicht sein. Im Regelfall informieren wir Sie bereits zwei Monate im Voraus, um Alternativen zu besprechen. Sie können dann beispielsweise ein anderes Abflugdatum oder ein alternatives Zielland wählen. Sollten Ihnen die Optionen nicht zusagen, erstatten wir Ihnen die vollständigen bereits geleisteten Reisekosten. Es kommt allerdings selten vor, dass eine Reise nicht realisiert werden kann. Sobald eine Rundreise garantiert durchgeführt wird, markieren wir dies auf unserer Seite "Termine & Preise".

Soziales Engagement ist uns von Ventura TRAVEL seit unserer Gründung sehr wichtig. Aus diesem Grund hat Ventura TRAVEL 2002 den gemeinnützigen Verein VSocial ins Leben gerufen. Der Verein unterstützt Gemeindetourismus-Projekte in zahlreichen Ländern Lateinamerikas.

VSocial unterstützt die Projekte nicht nur monetär, sondern auch durch Wissenstransfer. In dieser Übersicht können Sie nachvollziehen, wie die Spenden eingesetzt werden.

VSocial finanziert sich im Wesentlichen aus Spenden, Projektpatenschaften und Sonderspenden der Reiseteilnehmer. Deshalb leiten wir von jedem Reiseteilnehmer 5-15 Euro als Spende an VSocial weiter. Das ist zwar nicht viel, aber auch mit kleinen Beiträgen kann VSocial einiges erreichen. Falls Sie dies nicht möchten genügt ein kurzer Hinweis im Kommentarfeld der Buchung oder ein Anruf bei Ihrem Kundenberater. In allen Reisepreisen sind die 5-15 EUR bereits enthalten, sodass die Spenden keine zusätzlichen Kosten darstellen.

Weitere Informationen zu den Projekten und dem Einsatz der Spendengelder finden Sie auf den Seiten von VSocial

CO₂-Einsparung auf Reisen kann funktionieren.

Japaventura stellt sicher, dass unsere Geschäftsaktivitäten mit guten Umwelt- und Sozialstandards übereinstimmen. Wir sind uns auch bewusst, dass der Tourismus als eine der größten Dienstleistungsbranchen der Welt wesentlich zum Klimawandel beiträgt und wollen uns der Verantwortung für die Umwelt stellen und sie nicht auf Sie abwälzen.

Deshalb haben wir uns entschlossen, Ihre gesamte Reise (inklusive internationale und nationale Flüge, Hotelaufenthalt, Autofahrten, & Ausflüge, etc.) über ein Gold Standard Projekt zu 100 % zu kompensieren, ohne zusätzliche Kosten für Japaventura-Reisende!

Was ist ein Gold Standard Projekt?

Gold Standard wurde 2003 gegründet, um sicherzustellen, dass Projekte auf den Kohlenstoffmärkten ein Höchstmaß an ökologischer Integrität aufweisen und nachweislich nachhaltige Entwicklungsvorteile für lokale Gemeinschaften und Ökosysteme bringen. Er ist der international führende Zertifizierungsstandard im Bereich der freiwilligen CO₂-Kompensation. Die Organisation hat 2300 Projekte in 98 Ländern zertifiziert, wobei ein strenges Prüfungsverfahren mit einer Validierung durch Dritte, einer Onlineüberprüfung und Vor-Ort-Besuchen durchgeführt wird, um sicherzustellen, dass die nachhaltige Emissionsreduzierung tatsächlich erreicht wird.

Bei den zertifizierten Projekten wird auch die Einbeziehung von Interessengruppen geprüft, um sicherzustellen, dass sie die Lebensbedingungen, die Gleichstellung der Geschlechter und die Gesundheitsbedingungen der Menschen vor Ort verbessern. Weitere Informationen über den Prozess finden Sie hier.

Yongren Solarenergie-Projekt

Wir haben mit ACT zusammengearbeitet, um für unsere Reisenden Gold Standard zertifizierte CO₂-Zertifikate zu erwerben.

Das Projekt hat dem Landkreis Yongren in der südchinesischen Provinz Yunnan geholfen. Der Landkreis konnte von der starken Abhängigkeit von der Stromerzeugung aus fossilen Brennstoffen auf die Nutzung von sauberer, erneuerbarer Solarenergie durch eine netzgekoppelte Fotovoltaikanlage (PV) umsteigen.

Das Projekt hat eine installierte Kapazität von 50 MWp und erzeugt etwa 70.797 MWh Strom für das Netz des Bezirks. Das Projekt trägt zur Verringerung der Emissionen bei und verbessert die Lebensbedingungen vor Ort, indem es die gefährlichen Schadstoffe, einschließlich SO2 und NOx, die von mit fossilen Brennstoffen befeuerten Kraftwerken in die umliegenden Gemeinden ausgestoßen werden, reduziert. Das Projekt schafft auch Beschäftigungsmöglichkeiten für Einheimische in der Montage, Installation und dem Betrieb der Solartechnik.

Ja, natürlich! Wir sind uns bewusst, dass sich die Dinge in diesen unsicheren Zeiten häufig und überraschend ändern. Wir bieten eine Reihe flexibler Buchungsoptionen an, damit Sie Ihre Reise in aller Ruhe antreten können.

FLEXI-TARIF: Komplette und flexible Umbuchungen ohne Probleme.

(https://www.japaventura.de/flexi-buchen-beruhigt-reisen) ermöglicht Ihnen, Ihren Trip kostenlos bis zu 65 Tage vor Ihrer Reise umzubuchen oder zu stornieren. Zudem haben Sie die Möglichkeit einer kostengünstigen Umbuchung und einer 80-prozentigen Rückerstattung bis zu 30 Tage vor Ihrer Abreise.

Auf dieser Seite finden Sie spezielle Buchungsbedingungen, die wir in diesen unsicheren Zeiten für Sie bereithalten.

Ja, nach Rücksprache mit Ihrem Kundenberater ist dies möglich. Gerne teilen wir Ihnen den möglichen Rabatt mit, den wir für Ihre Wunschreise ohne Langstreckenflüge gewähren können.

Rundreise Westjapan
Explorer
Neu

Ab

6.349 EUR

/ Person




2023 Japaventura , eine Marke der Ventura TRAVEL GmbH

Alle Rechte vorbehalten

Jenny Medow

Ihr Kontakt

Jenny

Jenny Medow