Japaventura Horizontal Logo Icon Ventura Travel svg

Bestseller

Unsere Reisen

Reiseziele

Japaventura Vorteile

Inspiration

Startseite

Bestseller

Observatoire

Japan erleben: 2 Wochen Tradition & Moderne

Sensoji

Japan Rundreise 3 Wochen: Goldene Route Plus

Ainokura

Japan Unentdeckt: Kanazawa & versteckte Schätze

DARUMA

Japan Abenteuer: 12 Tage große Momente

CJAP Header Option 2

Japan Komfort Rundreise 18 Tage

Kenrokuen garden 6

Japan in 14 Tagen genussvoll entdecken

Shimanami Kaido

Japan Aktiv: Radfahren, Wandern & Kultur

Yamabushi Training

Nordjapan Rundreise

Shimanto

Japans Inseln: Honshu, Shikoku & Kyushu

XJPK_Gyeongbokdong_Hanok

Rundreise Japan Südkorea

Unsere Reisen

Magome Bergpass

Alle Reisen

Bei der Koyadai Aussichtsplattform, Berg Fuji

Reiseart

Miyajima

Bestbewertete Reisen

Wir sind in Nara!

Frühbucher Angebote

Esim Fukui

NEUE Reisen 2026

Reiseziele

Aizu Wakamatsu Bridge

Aizu-Wakamatsu

Aomori

Aomori

Arashiyama bamboo

Arashiyama

Jigoku Meguri (Beppu)

Beppu

Gamcheon Busan XJPK DE

Busan

Dewa Sanzan Bridge

Dewa Sanzan

Fuji san

Fujikawaguchiko

Tochoji

Fukuoka

Ganghwado 5

Ganghwado

Lanterns at Bulguksa temple, Gyeongju, South Korea

Gyeongju

Hakodate Gate

Hakodate

Hamada

Hamada

Himeji Castle far

Himeji

Hirosaki Castle

Hirosaki

Genbaku Domu

Hiroshima

Iya Valley Aerial

Iya-Tal

Izumo Taisha 4

Izumo

Hiking in Nagano

Japanische Alpen

Kakunodate Door

Kakunodate

Kamakura

Kamikochi

Kamikochi

Kanazawa

Kanazawa

Monks

Koyasan

Kurashiki

Kurashiki

Geisha in Kyoto

Kyoto

Magome

Matsue Castle

Matsue

Matsumoto Castle

Matsumoto

Matsushima Temple

Matsushima

Matsuyama Street

Matsuyama

Floating Torii

Miyajima

Nagahama Kurokabe Square

Nagahama

Japan-Togakushi-Lake-Mountains-Trees-in-Autumn

Nagano

Naoshima Ferry

Naoshima

Todaiji

Nara

Niigata Statue

Niigata

Shinkyo Bridge

Nikko

Kerama Tokashiki Insel Okinawa Island

Okinawa

Omori

Omori

Onomichi 2

Onomichi

Osaka Castle

Osaka

Otaru canal

Otaru

Lake Biwa

Otsu

Sapporo

Sapporo

Sendai Station

Sendai

Seoul

Seoul

Shimanami Kaido

Shimanami Kaido

Shirakawago 7

Shirakawago

Shizuoka

Shizuoka

bunkyo civic center

Tokio

Byodoin temple Uji edited

Uji

Yamadera

Yamadera

Yamagata Gate

Yamagata

Japaventura Vorteile

Kushida Shrine

10% gespart Direktvertrieb

Stadtbesuch

Zufriedene Reisende

Kaisen Ryori Dinner

Alle Termine garantiert!

Bei unserem ersten Schrein Besuch

Die besten Reiseleiter

kanazawa ryokan room

Erlesene Unterkünfte

Die Höllen-Quellen

Maximal 12 Teilnehmer

Sakai Messer

Optionale Zusatzleistungen

Sushi classe

Lecker Reisen

Unsere Gastfamilien

Inspiration

Japan

Der Japaventura Blog

Esim Fukui

Sim Karten für Japan

Shinkansen

Gepäckversand - Taqbin

Obon Japan Summer

Japanische Feiertage

Kiyomizu Dera Dai

Japanisch für Reisende

Japan

Beste Reisezeit Japan

Baoan temple in Taipei

Beste Reisezeit Taiwan

Château de Matsumoto

Japan Sehenswürdigkeiten

Wetter in Japan by pixabay

Herbst in Japan

Kirschblütenallee

Visit Japan Web

Snow Monkey Park Jigokudani

Onsen in Japan

Philosophenweg

Kirschblüte in Japan

Kontaktiere uns

Wochentags von 9:00 bis 18:00 CET

Kontaktiere uns

Möchten Sie jeden Monat kostenlos Neuigkeiten, Geschichten und Reiseinspirationen aus Japan von uns erhalten? – Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an!

Erhalten Sie unsere Reiseideen und exklusiven Angebote direkt in Ihre Mailbox.

​
Japaventura Horizontal Logo Icon Ventura Travel svg

Über Uns

Über Japaventura

Über Ventura TRAVEL

Der Japaventura Blog

Häufig gestellte Fragen

Reiseversicherung

Als Reiseleiter nach Japan!

Karriere

Kontakt

Montag - Freitag 10-18 Uhr

Ventura TRAVEL GmbH

Lausitzer Straße 31

10999 Berlin - Deutschland

Wochentags von 9:00 bis 18:00 CET

Unsere anderen Marken

Alle Reisemarken von Ventura TRAVEL

Finde deine Kreuzfahrt zu den Galapagos-Inseln

Reise in die Arktis & Antarktis

Reise nach Afrika

Reise nach China

Reise nach Mittelamerika

Reise nach Südamerika

Rosa oder Rot? Japan im Herbst kann es mit der Frühlingszeit aufnehmen

Der japanische Frühling, der für seine rosaroten Kirschblüten berühmt ist, ist bei weitem die beliebteste Jahreszeit für Touristen in Japan.

Aber auch der japanische Herbst hat eine unglaubliche Schönheit, köstliches Essen und angenehmes Wetter zu bieten, das zweifellos mit dem Frühling mithalten kann.

In diesem Artikel erfährst Du, warum es sich definitiv lohnt, Japan im Herbst zu besuchen!

Beeindruckendes Blättermeer

Die Herbstlaubsaisonin Japan, die aufgrund ihres rosafarbenen Cousins im Frühling oft übersehen wird, ist ebenso eindrucksvoll, wenn nicht noch spektakulärer: Bunte Blätter verwandeln Berge, Gärten und Parks in ein leuchtendes Farbspiel aus Karminrot, Rotbraun und Gold.Die auffälligsten Bäume sind der japanische Ahorn (momiji), dessen kleine Blätter knallrot werden, und der flammend gelbe Ginkgo-Baum, den man oft in japanischen Städten findet.

Auch die japanische Nelkenkirsche, die im Mai so stolz blüht, verwandelt sich im Herbst in ein rötlich-gelbes Flammenmeer. Buchen, Essig- und viele andere Bäume zeigen sich in ihren schönsten Farben. In jeder japanischen Provinz gibt es eine Reihe von Parks, Straßen und Promenaden, die den Höhepunkt dieses Spektakels zeigen. Wie kleine Sterne funkeln die Blätter dort im Sonnenschein.

Viele würden behaupten, der Herbst ist tatsächlich die schönste Jahreszeit in Japan. Außerdem dauert er viel länger als die kurzlebige Kirschblüte, sodass Du viel mehr Zeit hast, die herrliche Landschaft zu genießen.

Autumn in Japan

Quelle: Canva

Der lange japanische Herbst

Besonders für Touristen ist es besonders vorteilhaft, dass sich die japanische Herbstsaison über einen längeren Zeitraum erstreckt als der Frühling. Da die Bäume zur Sakura oft nur wenige Tage ihre Pracht zeigen, kann man sie mit ein wenig Pech leicht verpassen. Die wunderschöne Färbung der Blätter im Herbst hingegen hält um einiges länger an.

Japan ist ein 3300 Kilometer langer Archipel, der sich über mehrere Klimazonen erstreckt. Da sich die Baumarten unterschiedlich schnell färben, finden sich den ganzen Oktober und November über schöne Plätze, um Koyo (紅葉), die herbstliche Laubfärbung, zu genießen.

Die Blätter beginnen sich ab Mitte September zuerst auf der nördlichen Insel Hokkaido und an der Spitze von Tohoku zu färben, bevor sie sich allmählich über dem japanischen Archipel Richtung Süden ausbreiten. In Tokio erreicht die Laubfärbung ihren Höhepunkt ungefähr zwischen Mitte November und Anfang Dezember, in Osaka zwischen Ende Oktober und Anfang Dezember und in Fukuoka zwischen Anfang November und Anfang Dezember.

Temple à Kyoto

Quelle: Canva

Schönes Wetter

Historische Feste

Der Herbst hat zudem einige außergewöhnliche Festivitäten zu bieten. Darunter befindet sich zum Beispiel das Jidai-Matsuri-Fest in Kyoto. Dieses „Festival der Zeitalter“ findet am 22. Oktober, dem Jahrestag der Stadtgründung, statt. Das Fest wurde ursprünglich geschaffen, um die Stimmung in Kyoto anzuheben, nachdem der kaiserliche Hof und die Hauptstadt 1868 nach Tokio umgezogen waren. Die Krönung des Festivals ist eine riesige Parade mit 2000 Teilnehmern, die in ihren Kostümen die verschiedenen Epochen der tausendjährigen Geschichte Kyotos als Hauptstadt darstellen. Die zwei Kilometer lange Prozession zum Heian-Schrein dauert fast zwei Stunden an.

Am 3. November findet in Hakone das Daimyo-Gyoretsu-Fest statt, bei dem ebenfalls eine Parade von historisch gekleideten Persönlichkeiten zu sehen ist. Hakone war einst eine Station auf der alten Samurai-Route zwischen Edo (dem heutigen Tokio) und Kyoto. Die Parade stellt die Reise eines Feudalherrn (Daimyo) und seines Gefolges auf eben dieser Route nach. Der Umzug von ca. 200 Samurai, Prinzessinnen und anderen Figuren erstreckt sich über sechs Kilometer durch die berühmte Thermalstadt.

zeremonie-japan

Quelle: Canva

Sumo

Hinter Sumo verbirgt sich viel mehr als dicke Ringer mit auffälligen Frisuren in traditioneller Kleidung. Es ist nicht nur ein Sport, sondern eine Lebensart. Das Leben der Ringer unterliegt strengen Regeln, die auf den Lehren des Shintoismus beruhen. Dabei handelt es sich um eine rein japanische Religion, deren Ursprung in der antiken Geschichte liegt. Die beliebten Ringer haben auch eingefleischte Fans, die nach jedem Wettkampf für Autogramme und Fotos Schlange stehen. In diesem Sinne sind sie so etwas wie eine Mischung aus Mönchen und Rockstars.

Sumofindet nur zu bestimmten Zeiten im Jahr statt, zum Beispiel im November in Fukuoka auf der südlich gelegenen Insel Kyushu. Der Besuch eines Turniers ist ein einzigartiges Erlebnis in Japan, das Du so nirgendwo sonst erleben kannst.

Herbstliche Speisen und saisonales Bier

Saisonalität ist in der japanischen Küche von großer Bedeutung.Der Herbst bringt eine Vielzahl von Gerichten, Aromen und Traditionen mit sich. Typische Zutaten der Herbsternte sind zum Beispiel Süßkartoffel, Kürbisse, Äpfel, Kastanien, Auberginen, Kakis und Birnen.

Für Pilzliebhaber ist der Herbst die beste Zeit, um exotische Sorten wie Matsutake, Maitake, Shiitake und Buna-Shimeji zu finden. Außerdem gibt es eine Fülle von Fischen und Meeresfrüchten zu probieren, z. B. Pazifischen Makrelenhecht, Aal, Lachs, Austern und Echten Bonito.

Chankonabeist eines der köstlichen Gerichte, die in der kühleren Jahreszeit serviert werden. Es handelt sich um einen Eintopf aus Geflügel, Meeresfrüchten und Gemüse, der besonders bei Sumo-Ringern beliebt ist. Bei einem Chankonabe wird traditionell nur Fleisch von zweibeinigen Tieren verwendet (Geflügel), aber nie Fleisch von vierbeinigen Tieren. Der Grund liegt darin, dass Sumo-Ringer immer auf zwei Beinen stehen müssen – derjenige, der auf allen vieren endet, hat verloren. Viele Japaner veranstalten Nabe-Partys, um die Sumo-Saison mit Freunden zu eröffnen.

In jedem Supermarkt finden sich Fässer mit Oden (eine weitere Art Eintopf). Dieser besteht aus verschiedenen Zutaten wie beispielsweise gekochtem Ei, Daikon (Winterrettich), Konnyaku (Teufelszunge) und Chikuwa, die zusammen in einer Brühe gekocht werden.

Die Regale sind voll mit Bieren mit „Herbstgeschmack“. Diese saisonalen japanischen Biere spiegeln das Bild, den Geruch und den Geschmack der jeweiligen Jahreszeit wider. Sie passen gut zu saisonalen Gerichten und sind außerdem ein tolles Souvenir. In den Gemüseläden findet man Kakis, Feigen und Nashi-Birnen. Sogar die KitKats kommen in den Genuss des Herbstes und werden in Geschmacksrichtungen wie Süßkartoffel und Kastanie angeboten.

japan-herbst-reisezeit

Quelle: Canva

Kurzum, mit saisonalen Wundern wie wunderschönem Herbstlaub, köstlichen Delikatessen sowie interessanten kulturellen Veranstaltungen stellt der Herbst die ideale Zeit dar, um nach Japan zu reisen.

Wenn wir Dich mit diesem Artikel von der Magie des Herbstes in Japan überzeugen konnten, dann sehe Dir unbedingt unsere Japan-Reiseangebote an.

5 Erlebnisse, die deine Japanreise unvergesslich machen
5 Erlebnisse, die deine Japanreise unvergesslich machen

20 Mai 2025

Japanische Gerichte, die du unbedingt probieren solltest
Japanische Gerichte, die du unbedingt probieren solltest

18 März 2025

Eine kulinarische Reise durch Japan
Eine kulinarische Reise durch Japan

06 Dez. 2024

Profile Pic Kathrin Brunke NEW

Ihr Kontakt

Kathrin

Ich stelle mich vor

Rufen Sie jetzt an

+49 30896779275

Wochentags von 9:00 bis 18:00 CET

​
​
​
​
​
​
Profile Pic Kathrin Brunke NEW