Japaventura Horizontal Logo Icon Ventura Travel svg

Bestseller

Unsere Reisen

Reiseziele

Japaventura Vorteile

Inspiration

Startseite

Bestseller

Observatoire

Japan erleben: 2 Wochen Tradition & Moderne

Sensoji

Japan Rundreise 3 Wochen: Goldene Route Plus

Ainokura

Japan Unentdeckt: Kanazawa & versteckte Schätze

DARUMA

Japan Abenteuer: 12 Tage große Momente

CJAP Header Option 2

Japan Komfort Rundreise 18 Tage

Kenrokuen garden 6

Japan in 14 Tagen genussvoll entdecken

Shimanami Kaido

Japan Aktiv: Radfahren, Wandern & Kultur

Yamabushi Training

Nordjapan Rundreise

Shimanto

Japans Inseln: Honshu, Shikoku & Kyushu

XJPK_Gyeongbokdong_Hanok

Rundreise Japan Südkorea

Unsere Reisen

Magome Bergpass

Alle Reisen

Bei der Koyadai Aussichtsplattform, Berg Fuji

Reiseart

Miyajima

Bestbewertete Reisen

Wir sind in Nara!

Frühbucher Angebote

Esim Fukui

NEUE Reisen 2026

Reiseziele

Aizu Wakamatsu Bridge

Aizu-Wakamatsu

Aomori

Aomori

Arashiyama bamboo

Arashiyama

Jigoku Meguri (Beppu)

Beppu

Gamcheon Busan XJPK DE

Busan

Dewa Sanzan Bridge

Dewa Sanzan

Fuji san

Fujikawaguchiko

Tochoji

Fukuoka

Ganghwado 5

Ganghwado

Lanterns at Bulguksa temple, Gyeongju, South Korea

Gyeongju

Hakodate Gate

Hakodate

Hamada

Hamada

Himeji Castle far

Himeji

Hirosaki Castle

Hirosaki

Genbaku Domu

Hiroshima

Iya Valley Aerial

Iya-Tal

Izumo Taisha 4

Izumo

Hiking in Nagano

Japanische Alpen

Kakunodate Door

Kakunodate

Kamakura

Kamikochi

Kamikochi

Kanazawa

Kanazawa

Monks

Koyasan

Kurashiki

Kurashiki

Geisha in Kyoto

Kyoto

Magome

Matsue Castle

Matsue

Matsumoto Castle

Matsumoto

Matsushima Temple

Matsushima

Matsuyama Street

Matsuyama

Floating Torii

Miyajima

Nagahama Kurokabe Square

Nagahama

Japan-Togakushi-Lake-Mountains-Trees-in-Autumn

Nagano

Naoshima Ferry

Naoshima

Todaiji

Nara

Niigata Statue

Niigata

Shinkyo Bridge

Nikko

Kerama Tokashiki Insel Okinawa Island

Okinawa

Omori

Omori

Onomichi 2

Onomichi

Osaka Castle

Osaka

Otaru canal

Otaru

Lake Biwa

Otsu

Sapporo

Sapporo

Sendai Station

Sendai

Seoul

Seoul

Shimanami Kaido

Shimanami Kaido

Shirakawago 7

Shirakawago

Shizuoka

Shizuoka

bunkyo civic center

Tokio

Byodoin temple Uji edited

Uji

Yamadera

Yamadera

Yamagata Gate

Yamagata

Japaventura Vorteile

Kushida Shrine

10% gespart Direktvertrieb

Stadtbesuch

Zufriedene Reisende

Kaisen Ryori Dinner

Alle Termine garantiert!

Bei unserem ersten Schrein Besuch

Die besten Reiseleiter

kanazawa ryokan room

Erlesene Unterkünfte

Die Höllen-Quellen

Maximal 12 Teilnehmer

Sakai Messer

Optionale Zusatzleistungen

Sushi classe

Lecker Reisen

Unsere Gastfamilien

Inspiration

Japan

Der Japaventura Blog

Esim Fukui

Sim Karten für Japan

Shinkansen

Gepäckversand - Taqbin

Obon Japan Summer

Japanische Feiertage

Kiyomizu Dera Dai

Japanisch für Reisende

Japan

Beste Reisezeit Japan

Baoan temple in Taipei

Beste Reisezeit Taiwan

Château de Matsumoto

Japan Sehenswürdigkeiten

Wetter in Japan by pixabay

Herbst in Japan

Kirschblütenallee

Visit Japan Web

Snow Monkey Park Jigokudani

Onsen in Japan

Philosophenweg

Kirschblüte in Japan

Kontaktiere uns

Wochentags von 9:00 bis 18:00 CET

Kontaktiere uns

Möchten Sie jeden Monat kostenlos Neuigkeiten, Geschichten und Reiseinspirationen aus Japan von uns erhalten? – Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an!

Erhalten Sie unsere Reiseideen und exklusiven Angebote direkt in Ihre Mailbox.

​
Japaventura Horizontal Logo Icon Ventura Travel svg

Über Uns

Über Japaventura

Über Ventura TRAVEL

Der Japaventura Blog

Häufig gestellte Fragen

Reiseversicherung

Als Reiseleiter nach Japan!

Karriere

Kontakt

Montag - Freitag 10-18 Uhr

Ventura TRAVEL GmbH

Lausitzer Straße 31

10999 Berlin - Deutschland

Wochentags von 9:00 bis 18:00 CET

Unsere anderen Marken

Alle Reisemarken von Ventura TRAVEL

Finde deine Kreuzfahrt zu den Galapagos-Inseln

Reise in die Arktis & Antarktis

Reise nach Afrika

Reise nach China

Reise nach Mittelamerika

Reise nach Südamerika

Wissenswertes über den Fushimi Inari-Schrein

Der Fushimi Inari-Schrein in Kyoto ist ein Muss bei einem Besuch in Japan. Berühmt für seine tausend zinnoberroten Torii-Tore, umfasst die Stätte eine Vielzahl von Gebäuden und Pfaden, die sich durch die Wälder des Inari-Berges schlängeln. Plane bei Deinem Besuch mindestens ein paar Stunden für Fushimi Inari ein, um die verschiedenen Monumente zu besichtigen, die malerische Landschaft zu erkunden und natürlich ein paar Fotos von Dir selbst vor den Torii-Toren zu machen.

Dieser Schrein ist dem Shintō (Shintoismus) gewidmet, einer Religion, die ihren Ursprung in Japan hat. Im Mittelpunkt des Shintō stehen übernatürliche Gottheiten, die Kami genannt werden und die in Schreinen sowohl zu Hause als auch in öffentlichen Räumen verehrt werden. Man glaubt, dass Opfergaben von Speisen und Getränken den Kami ihren Segen bringen. Inari ist die Kami des Reises, der Fruchtbarkeit, des Sake und Tees, des Wohlstands und des Glücks. Sie wird normalerweise als weiblich angesehen und ist eine wichtige Gottheit im Shinto-Glaubenssystem.

fushimi-inari-japon

Fushimi Inari - Quelle: Canva

Die orange-rote Farbe der Tore des Schreins in Kyoto steht im Einklang mit der Tatsache, dass Inari auch mit Füchsen in Verbindung gebracht wird. Sie werden überall auf dem Gelände Bilder und Statuen von Füchsen sehen. Füchse galten als Inaris Boten und manche Menschen glauben sogar, dass sie selbst ein Fuchs ist. Dies hängt vermutlich mit einer Legende über Inari zusammen.

Auch die Füchse von Inari sind nicht ganz von dieser Welt. Kitsune sind Füchse mit übernatürlichen Kräften, wie zum Beispiel der Fähigkeit, die Gestalt von Menschen anzunehmen. Sie können bis zu neun Schwänze haben und spielen in der japanischen Folklore im Laufe der Geschichte viele Rollen, als Schelm, Wächter oder sogar Dämonen. Obwohl die Tore des Schreins in Kyoto farbig sind, glaubt man, dass Inaris Kitsune weiß sind, was die Tatsache symbolisiert, dass sie himmlische Wesen sind.

inari-renard-japon

Quelle: Canva

Die Verehrung von Inari geht mindestens auf das 8. Jahrhundert zurück, als der Schrein in Fushimi, Kyoto , errichtet wurde. Es wird angenommen, dass Inari schon vorher eine beliebte Kami war, die mit der Landwirtschaft in Verbindung gebracht wurde. Im Jahr 942 wurde Inari vom Kaiser zum obersten Kami-Beschützer ernannt, da man glaubte, dass sie half, Rebellionen niederzuschlagen. Der Fushimi Inari-Schrein erhielt die kaiserliche Schirmherrschaft und wurde zu einem beliebten Wallfahrtsort. Im Jahr 1468 wurde der Schrein-Komplex während eines Krieges niedergebrannt und erst 30 Jahre später wieder vollständig aufgebaut.

Im Laufe der Jahrhunderte weitete sich die Rolle von Inari in der japanischen Gesellschaft aus. Im 16. Jahrhundert war Inari die Schutzpatronin der Schmiede und Krieger; später war Inari die Kami der Fischer, verhinderte Brände und beschützte Prostituierte. Man betete zu Inari, damit sie einem Glück bringe, Kinder beschere und Krankheiten wie Zahnschmerzen und Syphilis heile. Als der Reichtum nicht mehr in Reis, sondern in Geld gemessen wurde, wurde Inari für Finanzen und Geschäfte zuständig. Man geht davon aus, dass von den Zehntausenden von Shinto-Schreinen in Japan ein Drittel Inari gewidmet ist, wobei die Zahl der Haus- oder persönlichen Schreine für diesen Kami dabei noch nicht einmal berücksichtigt wird.

Die zinnoberroten Torii sind typisch für Inari-Schreine. Außerdem findet man hier Kitsune-Statuen, die oft rote Lätzchen tragen, die von den Anbetenden als Zeichen ihres Respekts angelegt wurden. Normalerweise stehen die Kitsune in Paaren, ein männliches und ein weibliches, und halten ein Symbol im Mund oder in den Pfoten. Diese Symbole stehen mit Inari in Verbindung und können eine Reisgarbe, ein Edelstein oder ein Schlüssel sein. Die Anbetenden bringen Reis oder Sake als Opfergabe mit, aber auch Tofu - angeblich eine Lieblingsspeise der Füchse - wird manchmal dargebracht.

inari-renard-japan-2

Quelle: Canva

Der berühmteste ist der Fushimi-Schrein in Kyoto , der auf dem Inari-Berg liegt. Sein Eingang ist das Romon-Tor, das 1589 als Schenkung übergeben wurde. Dahinter befindet sich die Haupthalle, in der Besucher eine Opfergabe als Zeichen des Respekts für Inari darbringen können. Hinter dem Hauptgelände findest Du die Reihen der ToriiTore, die sich auf einem Pfad durch den Wald bis zum Gipfel schlängeln. Man sagt, dass es auf dem Gelände des Schreins 10.000 Tore gibt!

Die Pilgerreise hierher ist die einzige, die im Schintoismus praktiziert wird, denn ansonsten besteht eine eher persönliche Beziehung zu den Shintō Gottheiten. Das Torii in Fushimi gilt als Tor zu einem heiligen Ort. Einige der Traditionen, die auf einer Inari-Pilgerreise praktiziert werden, umfassen das Stellen einer Ja- oder Nein-Frage an einen Felsen, das Anbeten eines Baumes, der Erfolg im Geschäft garantieren soll, das Klatschen an einem Teich, wenn der Anbetende einen Menschen verloren hat, wobei er auf ein Echo wartet, das die Rückkehr des Verstorbenen bedeutet, das Hinterlassen eines Briefes an einem Felsaltar oder einer Gebetsfahne mit der Bitte um bessere Gesundheit.

fushimi-inari-torii-japan

Quelle: Canva

Wenn Du zum 233 Meter hohen Gipfel hinaufwandern möchtest, wirst Du für den Auf- und Abstieg zwei bis drei Stunden benötigen. Unterwegs kommst Du an mehreren kleineren Schreinen und sogar an einigen Restaurants und Teehäusern vorbei. Auf halber Höhe gibt es einen Aussichtspunkt, von dem aus Du die Aussicht auf Kyoto genießen kannst und dann umkehren kannst, wenn Du nicht die ganze Strecke zurücklegen möchtest.

fushimi-inari-japan-2

Quelle: Canva

Bei all unseren Reisen nach Kyoto hast Du die Möglichkeit, unter den tausend Torii Toren hindurchzugehen und den majestätischen Fushimi-Schrein zu besichtigen. Schaue Dir unsere nächsten Reisen an und erlebe die atemberaubende Aussicht und den heiligen Ort selbst!

5 Erlebnisse, die deine Japanreise unvergesslich machen
5 Erlebnisse, die deine Japanreise unvergesslich machen

20 Mai 2025

Japanische Gerichte, die du unbedingt probieren solltest
Japanische Gerichte, die du unbedingt probieren solltest

18 März 2025

Eine kulinarische Reise durch Japan
Eine kulinarische Reise durch Japan

06 Dez. 2024

Profile Pic Kathrin Brunke NEW

Ihr Kontakt

Kathrin

Ich stelle mich vor

Rufen Sie jetzt an

+49 30896779275

Wochentags von 9:00 bis 18:00 CET

​
​
​
​
​
​
Profile Pic Kathrin Brunke NEW